Gema will erstmals über eine Milliarde Euro ausschütten

    Das Logo der GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) - ein Pferdekopf mit Flügeln und den Buchstaben GEMA darunter - im Foyer des Hauses in Berlin
    Das Logo der GEMA, der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. © picture-alliance / ZB / Jens Kalaene
    Die Gema will erstmals in ihrer Geschichte mehr als eine Milliarde Euro an Komponisten, Texter und Verleger ausschütten. Die Musikverwertungsgesellschaft habe im vergangenen Jahr das beste Ergebnis ihrer Geschichte erzielt, teilte der Vorstandsvorsitzende Heker mit. Die Gesamterträge stiegen demnach um 13 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro. Davon sollen etwas mehr als eine Milliarde an die Schöpfer und Rechteinhaber fließen. Die Gema vertritt nach eigenen Angaben in Deutschland die Urheberrechte von rund 90.000 Mitgliedern, sowie von über zwei Millionen Rechteinhaberinnen und Rechteinhabern aus aller Welt.