Gemälde des Barock-Malers Caravaggio in Rom erstmals öffentlich zu sehen

    "Das Porträt des Maffeo Barberini" von Caravaggio.
    "Das Porträt des Maffeo Barberini" von Caravaggio. © Imago / Fine Art Images / Heritage Images
    Ein Gemälde des italienischen Barock-Künstlers Caravaggio wird in einem Museum in Rom erstmals öffentlich ausgestellt. Das Bild zeigt Papst Urban VIII. und ist eine Leihgabe aus einer Privatsammlung. Es ist eines der wenigen Porträts, die Caravaggio gemalt hat. Gezeigt wird es im Palazzo Barberini. Dieser war im 17. Jahrhundert für die Familie Papst Urbans VIII. erbaut worden. Heute ist dort die italienische Nationalgalerie für antike Kunst. Vier Ölgemälde von Caravaggio sind bereits in der Dauerausstellung des Museums, darunter das berühmte Bild "Judith enthauptet Holofernes".