Geraldine Rauch erste Präsidentin der Technischen Universität Berlin

    Das Gebäude der Technischen Universität (TU) Berlin in der Straße des 17. Juni.
    Das Gebäude der Technischen Universität (TU) Berlin in der Straße des 17. Juni. © dpa / picture alliance / Hubert Link
    An der Spitze der Technischen Universität Berlin steht zum ersten Mal eine Frau. Der erweiterte Akademische Senat wählte Geraldine Rauch zur neuen Präsidentin. Bisher war sie Prodekanin mit lebens- und gesundheitswissenschaftlichem Schwerpunkt an der Uniklinik Charité. Rauch konnte sich bereits im ersten Wahlgang gegen den bisherigen TU-Präsidenten Christian Thomsen durchsetzen, der sich nach acht Jahren um eine dritte Amtszeit beworben hatte. Die Berliner Wissenschaftssenatorin Ulrike Gote gratulierte Rauch. An der TU stünden große Aufgaben an. Dabei müssten Antworten gefunden werden auf die Frage, wie wir künftig lehren, lernen, forschen und arbeiten wollten, und was wir aus der Pandemiezeit lernten.