Gerhard Richter sorgt sich um Kölner Kunst- und Museumsbibliothek

    Der damals 86-jährige Maler Gerhard Richter steht vor einem seiner Kunstwerke, er zählt zu den bedeutendsten deutschen Gegenwartskünstlern.
    Inspiratio für seien Bilder holt sich der Maler Gerhard Richter aus der Kunst- und Museumsbibliothek in Köln. © epd-bild / Rolf Zoellner / imago stock&people
    Die Kölner Kunst- und Museumsbibliothek (KMB) ist eine der größten öffentlichen Kunstbibliotheken der Welt und sie ist in Gefahr. Davon ist das Bündnis "Rettet die KMB" überzeugt, das eine Petition für den Erhalt der Bibliothek gestartet hat. Unterstützt wird sie von dem Maler Gerhard Richter, der die KMB eine unerschöpfliche Inspirationsquelle nannte. Der Hintergrund: Mit fast der Hälfte ihrer 550.000 Bücher soll die Bibliothek bis Juli aus ihrem sanierungsbedüftigen Standort umziehen. Bislang hat die Stadt Köln noch keine neue Bleibe, aber auch kein Ausweichquartier gefunden. Die Suche laufe aber, heißt es aus der Stadtverwaltung. Der bürgerschaftliche Förderverein der Bibliothek befürchtet, dass die Stadt die 250.000 Bände für den Leihverkehr unzugänglich einlagern könnte, um Kosten zu sparen. Die Initiative fordert, endlich eine langfristige Lösung für die Kölner Kunst- und Museumsbibliothek zu finden.