Gericht genehmigt Kirchenabriss trotz Denkmalschutz

    Kulturnachrichten
    © Deutschlandradio
    In Saarbrücken hat eine Kirchengemeinde den Abriss ihrer denkmalgeschützten Kirche erstritten. Das Urteil des Oberverwaltungsgericht des Saarlands in Saarlouis erlaubte der katholischen Gemeinde Sankt Jakob, ihre 1956 gebaute und 2003 entweihte Pfarrkirche Sankt Mauritius im Stadtteil Alt-Saarbrücken abzureißen. Die Kirche verfügt über Betonglasfenster des Künstlers Boris Kleint, das Gebäude steht in der Denkmalliste des Saarlands. Gegen die Entscheidung ist keine Revision zugelassen. Für die Behörden ist nun nur noch eine Nichtzulassungsbeschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig möglich. In erster Instanz hatte die Kirchengemeinde noch keinen Erfolg mit der Abrissforderung. Die Begründung für die neue Entscheidung lag noch nicht vor.