Gericht in Delhi beschlagnahmt Gemälde des indischen Künstlers Husain
![Ein farbiges und etwas abstraktes Gemälde des indischen Künstlers Maqbul Fida Husain zeigt eine Frau und einen Mann die an einer Kuh vorbeirennen. Ein farbiges und etwas abstraktes Gemälde des indischen Künstlers Maqbul Fida Husain zeigt eine Frau und einen Mann die an einer Kuh vorbeirennen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/c7/cc/8f/9a/c7cc8f9a-cd67-4d59-8f09-4670352f9361/maqbul-fida-husain-indischer-kuenstler-100-1920x1080.jpg)
Maqbul Fida Husain wurde oft als „Picasso Indiens“ bezeichnet und gilt als einer der weltweit bekanntesten Maler des Landes - jetzt hat ein Gericht in Delhi die Beschlagnahmung von zwei seiner Gemälde angeordnet. Grund dafür: Die Bilder, die in einer Ausstellung gezeigt wurden, sollen laut einer Beschwerde religiöse Gefühle verletzen. Die betroffenen Gemälde zeigen Hindu-Götter in Verbindung mit nackten Figuren. Husains Gemälde erzielten bei Versteigerungen Millionen Dollar. Laut BBC-Bericht war er schon zu Lebzeiten wegen solcher Darstellungen umstritten. Nach Kontroversen lebte er ab 2008 in London, wo er 2011 mit 95 Jahren starb.