Gericht stoppt Verkauf eines illegalen Konzert-Mitschnitts von Eric Clapton

Im Prozess um einen mutmaßlich illegalen Konzert-Mitschnitt von Eric Clapton hat eine Frau aus Ratingen vorerst verloren. Das Landgericht Düsseldorf gab einer Unterlassungsklage des Musikers in einem einstweiligen Verfahren Recht. Die 55-Jährige darf nun eine Doppel-CD zu einem Clapton-Konzert aus dem Jahr 1987 nicht weiter auf Ebay anbieten. Andernfalls droht ihr ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro. Die CD hatte der Ex-Mann der Frau in einem Supermarkt gekauft, nach seinem Tod bot sie die Frau für 9,95 Euro im Internet an. Claptons Anwälte hatten die Auktion stoppen lassen, weil es sich um einen illegalen Mitschnitt handele. Dass sie von der möglichen Urheberrechtsverletzung nichts gewusst habe, spiele in dem Verfahren keine Rolle, so das Gericht. Im Urheberrecht zähle allein der Verstoß.