Zivilprozesse

Lieber nicht vor Gericht?

29:48 Minuten
Ein leerer Gerichtssaal vor Beginn eines Prozesstages in Deutschland.
In Deutschland rufen immer weniger Menschen im Streitfall ein Gericht an. Gründe dafür sind laut einer Studie unter anderem die Kosten und die Dauer der Verfahren. © picture alliance / dpa / Daniel Reinhardt
Wilmes, Annette |
Audio herunterladen
Streit um Handwerkerrechnungen, die Wohnung oder defekte Ware: Immer weniger Menschen ziehen deswegen vor Gericht. Eine Folge: Es gibt keine Rechtsentwicklung mehr. Das ist schlecht für den Rechtsstaat. Wie kann der Entwicklung entgegengewirkt werden?
Mehr zum Thema Rechtssystem