Gerichtsurteil: Bibliothek darf Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen

    Die Stadtbücherei in Münster
    Die Stadtbücherei in Münster © picture alliance / DUMONT Bildarchiv / Arthur F. Selbach
    Die Stadtbücherei in Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten kennzeichnen.
    Dies sei sei vom Bildungsauftrag öffentlicher Bibliotheken gedeckt, entschied das Verwaltungsgericht Münster. Die Bücherei hatte im vergangenen Jahr zwei Bände ihres Bestands mit einem Einordnungs-Hinweis versehen. Laut Gericht wurden in einem der Bücher die Atombomben-Abwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki geleugnet. Die Angelegenheit landete vor Gericht, weil der Autor eines der Bücher den Hinweis entfernen lassen wollte. Das hat das Gericht nun abgelehnt. Dass die Münsteraner Bibliothek die umstrittenen Bücher überhaupt in ihrem Bestand hat, hängt mit der "Zensur-, Meinungs- und Informationsfreiheit" zusammen.