Geschäft mit dem Placeboeffekt
Glaube versetzt nicht nur Berge, sondern weckt auch Gefühle, sogar Liebesgefühle. Oder waren die nicht nur bei dem naiven Bauern Nemorino, sondern auch bei der schönen Pächterin Adina längst vorhanden? Und nur fehlendes Kapital stand einer Heirat noch im Wege? – Jedenfalls wird ein billiger Rotwein zum alles ins Rollen bringenden Elixier, das der Quacksalber Dulcamara als Liebestrank alla Tristan und Isolde verkauft.
Zwischen 1818 und 1830 komponierte Gaëtano Donizetti über dreißig Opern für Neapel, noch unter dem Einfluss Rossinis und seines Lehrers Giovanni Simone Mayr. Aus dem Folgejahrzehnt, als Donizetti seine eigene Handschrift gefunden hatte und von allen namhaften italienischen Opernhäusern Aufträge eintrafen, stammt "L’Elisir d’amore". Das Libretto schrieb Felice Romani, der damals gefragteste Opern-Textdichter. Das Werk entstand innerhalb weniger Wochen; letzte Veränderungen gab es aber bis zur letzten Minute. Die Zensoren kamen noch zur Generalprobe, um ihr endgültiges Einverständnis zu geben. Unter großen Begeisterungsstürmen fand die Uraufführung am 12. Mai 1832 am Mailänder Teatro della Canobbiana statt.
Mit Gaëetano Donizettis "Liebestrank" gaben Alexandra Kurzak als Adina und Stefano Secco als Nemorino im Dezember 2007 ihr Debüt am Royal Opera House Covent Garden. Die Leitung hatte der Finne Mikko Franck.
Euroradio-Opernsaison 2007/08
Royal Opera House, London
Aufzeichnung vom 1.12.2007
Gaëtano Donizetti
”L'Elisir d'amore”, Melodramma giocoso in zwei Akten
Libretto: Felice Romani
Stefano Secco, Tenor - Nemorino
Alexandra Kurzak, Sopran - Adina
Ludovic Tézier, Bariton - Belcore
Paolo Gavanelli, Bass – Dr. Dulcamara
Kishani Jayasinghe, Sopran - Giannetta
Royal Opera Chorus
Orchestra of the Royal Opera House
Leitung: Mikko Franck
nach dem 1. Akt ca. 20:15 Uhr Nachrichten
Mit Gaëetano Donizettis "Liebestrank" gaben Alexandra Kurzak als Adina und Stefano Secco als Nemorino im Dezember 2007 ihr Debüt am Royal Opera House Covent Garden. Die Leitung hatte der Finne Mikko Franck.
Euroradio-Opernsaison 2007/08
Royal Opera House, London
Aufzeichnung vom 1.12.2007
Gaëtano Donizetti
”L'Elisir d'amore”, Melodramma giocoso in zwei Akten
Libretto: Felice Romani
Stefano Secco, Tenor - Nemorino
Alexandra Kurzak, Sopran - Adina
Ludovic Tézier, Bariton - Belcore
Paolo Gavanelli, Bass – Dr. Dulcamara
Kishani Jayasinghe, Sopran - Giannetta
Royal Opera Chorus
Orchestra of the Royal Opera House
Leitung: Mikko Franck
nach dem 1. Akt ca. 20:15 Uhr Nachrichten