Geschichte

Frage: Welche Herrscherin starb an den Folgen eines Fußtrittes, den sie von ihrem Gemahl erhalten hatte?
Antwort:

Poppäa Sabina (um 31-65 n. Chr.), Frau des Kaisers Nero

Der römische Geschichtsschreiber Tacitus berichtet über Poppäa Sabina, dass sie "alles andere außer einem tugendhaften Herzen" gehabt habe. Sie verließ ihren ersten Ehemann, den Prätorianerpräfekten Rufrius Crispinus, und ging eine zweite Ehe ein mit Otho, einem Freund und Vertrauten des lasterhaften Kaisers Nero.

Tacitus berichtet weiter, dass Otho dem Kaiser die Wohlgestalt seiner eigenen Gemahlin anpries, so dass Nero sie bald zu seiner Geliebten machte. Nach dem Tod seiner Gattin Octavia, bei dem Poppäa Sabina ihre Hände im Spiel gehabt haben soll, heiratete Nero im Jahre 62 n. Chr. seine Geliebte Poppäa.

Die Ehe der schönen Poppäa mit dem jähzornigen und unbeherrschten Kaiser Nero endete gewaltsam. Als Poppäa ihr drittes Kind erwartete, versetzte ihr Nero einen Fußtritt, an dessen Folgen sie starb.

In die drei Jahre Ehe mit Nero fällt u. a. der Tod von Neros Mutter Agrippina sowie der Brand Roms, der auf geheimen Befehl Neros entstanden sein soll. Aus und auf den Trümmern erbaute Nero dann "sein" Rom, u. a. das Colosseum und die Thermen.

Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München