Geschlechtersensible Medizin
Signifikante Unterschiede zwischen Männer- und Frauenkörpern müssen in der Medizin noch mehr beachtet werden, sagt der Neurowissenschaftler Frank Kirchhoff. © IMAGO / imagebroker / IMAGO / imageBROKER / Oleksandr Latkun
Warum Frauen anders behandelt werden sollten
06:37 Minuten
![Eine Ärztin untersucht eine Patientin mit Stethoskop. Zu sehen ist der bekleidete Rücken der Frau. Die Ärztin legt mit der rechten Hand das Stethoskop an. Eine Ärztin untersucht eine Patientin mit Stethoskop. Zu sehen ist der bekleidete Rücken der Frau. Die Ärztin legt mit der rechten Hand das Stethoskop an.](https://bilder.deutschlandfunk.de/1b/02/35/ee/1b0235ee-3bb4-46a3-9f2d-811b2d972a09/gendermedizin-102-1920x1080.jpg)
Männer und Frauen sind unterschiedlich gebaut, daher wirken Medikamente teils anders, so Neurowissenschaftler Frank Kirchhoff. Die Forschung berücksichtige inzwischen die geschlechtsspezifischen Unterschiede – in der Lehre müsse noch viel passieren.