RAF-Terrorismus
Auch RAF-Fahndungsplakate lösen Emotionen bei Zeitzeugen aus, wie Regisseur Christian Petzold. Sein Spielfilm "Gespenster der Vergangenheit" aus dem Jahr 2000 setzte sich mit dem Alltag der Terroristen im Untergrund auseinander. © imago images / Wolfgang Maria Weber
Regisseur Petzold: RAF hat auch die Filmszene beeinflusst
07:17 Minuten
![Schwarzweißes RAF-Fahndungsplakat von 1977 mit den Gesichtern gesuchter Terroristen Schwarzweißes RAF-Fahndungsplakat von 1977 mit den Gesichtern gesuchter Terroristen](https://bilder.deutschlandfunk.de/ad/cc/c7/a3/adccc7a3-3150-461f-977e-205d4173a85d/raf-fahndungsplakat-100-1920x1080.jpg)
Die Festnahme der Terroristin Daniela Klette ruft auch Bilder aus der RAF-Zeit wieder hervor. Etwa die Fahndungsplakate: Trotz der RAF-Morde hätten die Bilder damals Popcharakter wie Che-Guevara-Poster gehabt, meint Filmemacher Christian Petzold.