Heilige Zeiten
Kerzen werden für jüdische, aber auch christliche Rituale genutzt. Sie haben in beiden Religionen indes eine unterschiedliche Bedeutung © imago / Panthermedia / SBStock
Was Weihnachten und Chanukka verbindet
88:42 Minuten

Warum ist Jesus nicht in Bethlehem geboren? Und warum isst man Kartoffelpuffer an Chanukka? Das erklären ein katholischer Theologe und eine jüdische Kantorin. Für beide Religionen gilt: Musik ist wichtig und lädt heilige Zeiten emotional auf.