Gesucht wurde: Osmose
Das Wort mit den 6 Buchstaben, das aus dem Griechischen stammt, sollten wir bereits in der Schule gehört haben. Osmose beschäftigt nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer. Das bestätigt unser Hörer in seiner Zuschrift: "In der Schule war dieser Begriff den Schülern meist ziemlich schwierig beizubringen und zu demonstrieren. Ich denke, die Mehrheit der Schüler hat es nie so richtig begriffen…”
Unser Hörer aus München hat den Begriff aus dem Chemieunterricht noch im Ohr. Er schreibt: " Nach `OSM` tippte ich schon darauf, zumal der Osmane weniger der Wissenschaft entstammt. Meine bevorzugte Fachrichtung war Chemie aber nie. So werde ich mit Ihrer Auflösung mein Halbwissen auffrischen.
1. Da ich ihren Aufenthaltsort Valldemossa auf Mallorca vor wenigen Jahren besucht habe, kam ich schnell auf Frédéric Chopin (und George Sand).
2. Dalidas Hit "Am Tag als der Regen kam" ist mir gut im Ohr.
3. Während einer früheren Tätigkeit traf ich sogar mehrfach mit Fred Bertelmann (und seiner Frau Ruth Kappelsberger) zusammen. Alle genannten Stationen seiner Karriere waren mir jedoch nicht bekannt.
4. Wahrscheinlich kenne ich die Sängerin, der Name liegt mir jedoch auf der Zunge. Daher warte ich auch insoweit auf die Auflösung.
5. Styx fiel mir als Unterweltfluss gleich ein. Außerdem hatte ich damals ein Konzert der Band besucht.
6. Als Sänger erkannte man ihn tatsächlich nur schwer, aber es wird wohl Alain Delon sein. Da schließt sich fast der Kreis zu Frage 2 wegen des gemeinsam mit Dalida aufgenommenen Stücks "Paroles". Ich glaube, da sprach oder hauchte er nur.”
Im Folgenden finden Sie noch einmal die Fragen und die entsprechenden Antworten mit den sechs benötigten Buchstaben.
1. Frage
Bereits im Alter von sieben Jahren komponierte der Pianist und Komponist zwei Polonaisen. Er wurde 1810 im Herzogtum Warschau geboren. Die führenden Musiker und Kritiker seiner Zeit waren sich einig, dass hier ein Wunderkind am Werk war. Nach seinem Studium am Konservatorium wurde er in den Salons des Adels zwischen Paris, Wien und Warschau gefeiert und konnte sich bald einen aufwändigen Lebensstil leisten. 1837 lernte er eine bekannte, Männerkleidung tragende und Zigarre rauchende französische Schriftstellerin kennen. Ein Jahr später folgte er ihr nach Mallorca, verließ aber die Insel nach nur drei Monaten. Der Klaviervirtuose und Komponist starb am 17. Oktober 1849 in Paris, wahrscheinlich an Tuberkulose. Bitte notieren Sie sich den 3. Buchstaben aus seinem Familiennamen.
O - Frederic Chopin / "Valse in GES-Dur op.70 No.1"
2. Frage
1959 kam ein deutscher Kriminalfilm in die Kinos. Das gleichnamige Titellied wurde von Dalida auf Deutsch gesungen und entwickelte sich zu einem erfolgreichen Schlager. Das französische Original hatte Gilbert Becaud komponiert. Aus dem deutschen Film- oder Schlagertitel schreiben Sie bitte aus dem 3. Wort den 3. Buchstaben auf. Der Titel besteht aus 6 Wörtern und hat eigentlich nichts mit dem Wetter zu tun.
S - "Am Tag als der Regen kam”
3. Frage
Ein Sänger und Schauspieler, der am 7.Oktober 1925 in Duisburg geboren wurde, stand das erste Mal auf einer Bühne als Sängerknabe eines Kirchenchores. Er studierte an der Musikhochschule in Nürnberg Cello, Violine und Trompete. Gesangsunterricht bekam er von einem Bariton des Nürnberger Opernhauses. Er absolvierte auch eine Ausbildung zum Schauspieler. Während des Krieges geriet er in amerikanische Gefangenschaft und kam in einem Camp in den USA mit Jazz in Berührung. Nach seiner Rückkehr gründete er 1946 ein Swing-Orchester, wurde dann aber in den frühen 50er-Jahren mit Schlageraufnahmen bekannt. Vor allem seine deutsche Version des amerikanischen Country-Hits "Gambler's Guitar" von Jim Lowe wurde Ende der 50er-Jahre mit bislang 3,5 Millionen Stück zu einer der meist verkauften Singles in Deutschland. Später wechselte er zum Musical und trat auch als Schauspieler in Erscheinung. Noch 2005 und 2006 stand er bei den Opernfestspielen auf der Bühne der Münchner Staatsoper. Wie lautet der Name des Künstlers? Aus seinem Familiennamen ist für Sie der 7. Buchstabe von Bedeutung.
M - Fred Bertelmann / "Der lachende Vagabund"
4. Frage
Am 7. November dieses Jahres wird eine walisische Opernsängerin ihren 77. Geburtstag feiern. Nach einem Gesangsstudium debütierte sie 1962 am Stadttheater Zürich in der Operette "Der Zigeunerbaron". Seitdem ist sie weltweit vor allem als Verdi-, Strauss-, Puccini- und Wagnersängerin aufgetreten. 2012 war sie in der Oper "Salome" an der Wiener Staatsoper zu sehen. Vielleicht kennen Sie die Künstlerin aus dem Film "Quartett" von Dustin Hoffman, in dem sie die Rolle einer alternden Diva spielte? Von welcher britischen Opernsängerin, die 1986 von der Queen in den Adelsstand erhoben wurde, ist hier die Rede? Aus ihrem einsilbigem Familiennamen liegen Sie mit dem 2. Buchstaben richtig.
O - Gwyneth Jones / "Arie aus Medea"
5. Frage
Der Name eines Flusses ist gefragt. Viel mehr als um Ihr Geografiewissen geht es nun um Ihre Kenntnisse der griechischen Mythologie. Laut einer Sage führt dieser Fluss in die Unterwelt und bildet damit die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten. Der Flussname kommt u.a. in Thomas Manns "Der Tod in Venedig", in Dantes "Göttlicher Komödie" und bei Baudelaire vor. Diesen Begriff hat sich 1972 eine amerikanische Rockgruppe als Bandnamen ausgesucht. Die Band konnte mit dem Lied "Boat On The River" einen Welterfolg verbuchen. Der Name des Flusses ist einsilbig und Sie benötigen den 1. Buchstaben.
S - Styx / "Boat On The River"
6. Frage
Als Leinwandhelden werden Sie den Franzosen sicher alle kennen, aber dass der Schauspieler auch gesungen hat, dürfte weniger bekannt sein. In Frankreich mag das anders sein - dort ist er zu Recht eine Ikone. Geboren am 8. November 1935 wuchs er bei Pflegeeltern und in einem Internat auf. Er diente als Soldat in Indochina. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich arbeitete er auf einem Großmarkt und nahm Schauspielunterricht. Seine erste Rolle hatte er in "Die Killer lassen bitten". Bei seinem zweiten Film lernte er Romy Schneider kennen, mit der er lange verlobt war. Seinen internationalen Durchbruch feierte er in "Nur die Sonne war Zeuge", wo er einen smarten, aber skrupellosen Kriminellen spielte. Eine Rolle, die ihm auf den Leib geschrieben war. Abenteuer- und Kriminalfilme, wie "Der eiskalte Engel" oder "Der Leopard", stehen in seiner Filmografie ganz oben. Heute lebt der menschenscheue Star zurückgezogen in einem kleinen Dorf im Zentrum Frankreichs mit etlichen Hunden und Katzen zusammen. Bitte notiere Sie sich aus seinem Familiennamen den 2. Buchstaben.
E - Alain Delon / "Comme au cinema"
1. Da ich ihren Aufenthaltsort Valldemossa auf Mallorca vor wenigen Jahren besucht habe, kam ich schnell auf Frédéric Chopin (und George Sand).
2. Dalidas Hit "Am Tag als der Regen kam" ist mir gut im Ohr.
3. Während einer früheren Tätigkeit traf ich sogar mehrfach mit Fred Bertelmann (und seiner Frau Ruth Kappelsberger) zusammen. Alle genannten Stationen seiner Karriere waren mir jedoch nicht bekannt.
4. Wahrscheinlich kenne ich die Sängerin, der Name liegt mir jedoch auf der Zunge. Daher warte ich auch insoweit auf die Auflösung.
5. Styx fiel mir als Unterweltfluss gleich ein. Außerdem hatte ich damals ein Konzert der Band besucht.
6. Als Sänger erkannte man ihn tatsächlich nur schwer, aber es wird wohl Alain Delon sein. Da schließt sich fast der Kreis zu Frage 2 wegen des gemeinsam mit Dalida aufgenommenen Stücks "Paroles". Ich glaube, da sprach oder hauchte er nur.”
Im Folgenden finden Sie noch einmal die Fragen und die entsprechenden Antworten mit den sechs benötigten Buchstaben.
1. Frage
Bereits im Alter von sieben Jahren komponierte der Pianist und Komponist zwei Polonaisen. Er wurde 1810 im Herzogtum Warschau geboren. Die führenden Musiker und Kritiker seiner Zeit waren sich einig, dass hier ein Wunderkind am Werk war. Nach seinem Studium am Konservatorium wurde er in den Salons des Adels zwischen Paris, Wien und Warschau gefeiert und konnte sich bald einen aufwändigen Lebensstil leisten. 1837 lernte er eine bekannte, Männerkleidung tragende und Zigarre rauchende französische Schriftstellerin kennen. Ein Jahr später folgte er ihr nach Mallorca, verließ aber die Insel nach nur drei Monaten. Der Klaviervirtuose und Komponist starb am 17. Oktober 1849 in Paris, wahrscheinlich an Tuberkulose. Bitte notieren Sie sich den 3. Buchstaben aus seinem Familiennamen.
O - Frederic Chopin / "Valse in GES-Dur op.70 No.1"
2. Frage
1959 kam ein deutscher Kriminalfilm in die Kinos. Das gleichnamige Titellied wurde von Dalida auf Deutsch gesungen und entwickelte sich zu einem erfolgreichen Schlager. Das französische Original hatte Gilbert Becaud komponiert. Aus dem deutschen Film- oder Schlagertitel schreiben Sie bitte aus dem 3. Wort den 3. Buchstaben auf. Der Titel besteht aus 6 Wörtern und hat eigentlich nichts mit dem Wetter zu tun.
S - "Am Tag als der Regen kam”
3. Frage
Ein Sänger und Schauspieler, der am 7.Oktober 1925 in Duisburg geboren wurde, stand das erste Mal auf einer Bühne als Sängerknabe eines Kirchenchores. Er studierte an der Musikhochschule in Nürnberg Cello, Violine und Trompete. Gesangsunterricht bekam er von einem Bariton des Nürnberger Opernhauses. Er absolvierte auch eine Ausbildung zum Schauspieler. Während des Krieges geriet er in amerikanische Gefangenschaft und kam in einem Camp in den USA mit Jazz in Berührung. Nach seiner Rückkehr gründete er 1946 ein Swing-Orchester, wurde dann aber in den frühen 50er-Jahren mit Schlageraufnahmen bekannt. Vor allem seine deutsche Version des amerikanischen Country-Hits "Gambler's Guitar" von Jim Lowe wurde Ende der 50er-Jahre mit bislang 3,5 Millionen Stück zu einer der meist verkauften Singles in Deutschland. Später wechselte er zum Musical und trat auch als Schauspieler in Erscheinung. Noch 2005 und 2006 stand er bei den Opernfestspielen auf der Bühne der Münchner Staatsoper. Wie lautet der Name des Künstlers? Aus seinem Familiennamen ist für Sie der 7. Buchstabe von Bedeutung.
M - Fred Bertelmann / "Der lachende Vagabund"
4. Frage
Am 7. November dieses Jahres wird eine walisische Opernsängerin ihren 77. Geburtstag feiern. Nach einem Gesangsstudium debütierte sie 1962 am Stadttheater Zürich in der Operette "Der Zigeunerbaron". Seitdem ist sie weltweit vor allem als Verdi-, Strauss-, Puccini- und Wagnersängerin aufgetreten. 2012 war sie in der Oper "Salome" an der Wiener Staatsoper zu sehen. Vielleicht kennen Sie die Künstlerin aus dem Film "Quartett" von Dustin Hoffman, in dem sie die Rolle einer alternden Diva spielte? Von welcher britischen Opernsängerin, die 1986 von der Queen in den Adelsstand erhoben wurde, ist hier die Rede? Aus ihrem einsilbigem Familiennamen liegen Sie mit dem 2. Buchstaben richtig.
O - Gwyneth Jones / "Arie aus Medea"
5. Frage
Der Name eines Flusses ist gefragt. Viel mehr als um Ihr Geografiewissen geht es nun um Ihre Kenntnisse der griechischen Mythologie. Laut einer Sage führt dieser Fluss in die Unterwelt und bildet damit die Grenze zwischen der Welt der Lebenden und der Toten. Der Flussname kommt u.a. in Thomas Manns "Der Tod in Venedig", in Dantes "Göttlicher Komödie" und bei Baudelaire vor. Diesen Begriff hat sich 1972 eine amerikanische Rockgruppe als Bandnamen ausgesucht. Die Band konnte mit dem Lied "Boat On The River" einen Welterfolg verbuchen. Der Name des Flusses ist einsilbig und Sie benötigen den 1. Buchstaben.
S - Styx / "Boat On The River"
6. Frage
Als Leinwandhelden werden Sie den Franzosen sicher alle kennen, aber dass der Schauspieler auch gesungen hat, dürfte weniger bekannt sein. In Frankreich mag das anders sein - dort ist er zu Recht eine Ikone. Geboren am 8. November 1935 wuchs er bei Pflegeeltern und in einem Internat auf. Er diente als Soldat in Indochina. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich arbeitete er auf einem Großmarkt und nahm Schauspielunterricht. Seine erste Rolle hatte er in "Die Killer lassen bitten". Bei seinem zweiten Film lernte er Romy Schneider kennen, mit der er lange verlobt war. Seinen internationalen Durchbruch feierte er in "Nur die Sonne war Zeuge", wo er einen smarten, aber skrupellosen Kriminellen spielte. Eine Rolle, die ihm auf den Leib geschrieben war. Abenteuer- und Kriminalfilme, wie "Der eiskalte Engel" oder "Der Leopard", stehen in seiner Filmografie ganz oben. Heute lebt der menschenscheue Star zurückgezogen in einem kleinen Dorf im Zentrum Frankreichs mit etlichen Hunden und Katzen zusammen. Bitte notiere Sie sich aus seinem Familiennamen den 2. Buchstaben.
E - Alain Delon / "Comme au cinema"