Gesucht wurde: Schuft

Das gesuchte Wort wurde im 17. Jahrhundert aus dem Niederdeutschen ins Hochdeutsche übernommen. Es hat 6 Buchstaben, ist einsilbig und nicht gerade eine Auszeichnung. Für das, was eigentlich dahinter steckt, klingt es ein wenig verharmlosend.
Wenn man einen vermeintlich harmlosen Vorgang auch anders interpretieren kann, nämlich so, dass der Vorgang oder die handelnde Person in einem zweifelhaften Licht erscheint, drückt man das am besten mit dem Satz aus: "Ein Schuft, der Böses dabei denkt!”

Ein Schuft ist ein böser Mensch oder auch ein gemeiner Kerl, Verräter, Schurke. In der Redewendung: "An jemandem zum Schuft werden” wird ein Schuft als derjenige bezeichnet, der eine Person treulos in Not verlässt. Besonders aber eine Frau nicht heiratet, wenn eine Schwangerschaft eintritt. Besser, Sie nehmen sich vor einem Schuft in Acht!

Im Folgenden finden Sie noch einmal die Fragen und die entsprechenden Antworten mit den sechs benötigten Buchstaben.

1. Frage
Ein amerikanischer Sänger, Schauspieler und Radiojournalist wurde am 17. April 1931 geboren. Der Mann mit der markanten Stimme kam als GI nach Deutschland. Am Anfang seiner Karriere trat er in den Jazzclubs von Frankfurt auf, wo er stationiert war. Er spielte in fast 30 Filmrollen, bis heute moderiert er im Radio Jazzsendungen. Seine Schlagerhits waren meist ins Deutsche übersetzte Swing-, Country- oder Bluessongs aus den USA. Viele Jahre war er auch als Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Hamburg tätig. Mittlerweile wohnt er in Hamburg und hat die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen. Bitte notieren Sie sich den 4. Buchstaben aus seinem Familiennamen.

S - Bill Ramsey / "Zuckerpuppe"

2. Frage
Wie lautet der Name eines 1927 in Toulon geborenen französischen Chansonniers? Sehr früh lernte er Klavier spielen und als junger Mann tingelte er durch die Clubs von Paris. Sein Debütalbum, das er 1953 veröffentlichte, verhalf ihm zum landesweiten Durchbruch. Seitdem gehörte er zu den großen Stars des Genres, die auch im Ausland ihre Erfolge feiern konnten. Er schrieb Filmmusik und Lieder für Kollegen wie Edith Piaf. Auch als Schauspieler machte er sich einen Namen - z. B. in einem Film mit Caterina Valente. Man sagte ihm nach, er stünde ständig unter Strom. Tatsächlich hat er bis zu seinem Tod am 18. Dezember 2001 unermüdlich gearbeitet. Aus seinem Familiennamen schreiben Sie bitte den 3.Buchstaben auf.

C - Gilbert Becaud / "Et maintenant"

3. Frage
Nun zu einer deutschen Landschaft, die im Ausland bekannt ist und von Touristen gerne besucht wird. Selbst wer von Ihnen noch nicht in dieser Gegend war, kennt bestimmt den Instrumentaltitel eines Musikers und Orchesterleiters, der viele Jahre im RIAS gearbeitet hat. Er selbst war wohl am meisten von dem großen Erfolg der Melodie überrascht, die 1965 Platz 1 der amerikanischen Easy Listening Charts belegte und viele Jahre auch als Hintergrundmusik in allen möglichen Radio- und Fernsehsendungen gespielt wurde. Sie müssen jetzt nicht den genauen Titel des Liedes kennen, der mit englischem und deutschem Titel veröffentlicht wurde. Der Buchstabe, den Sie benötigen, versteckt sich in der bekannten süddeutschen Landschaft. Aus diesem zweisilbigen Begriff benötigen Sie den 3. Buchstaben.

H - "Eine Schwarzwaldfahrt" / Horst Jankowski

4. Frage
Ein deutscher Komponist und Pianist der Romantik wurde 1810 als Sohn eines Buchhändlers und Verlegers in Zwickau geboren. Auf Wunsch seiner Mutter sollte er in Leipzig Jura studieren; eigentlich beschäftigte er sich aber mit Musik und komponierte. Er war Mitbegründer einer Musikzeitschrift. Für eine kurze Zeit wurde er Lehrer in Leipzig und später Musikdirektor in Düsseldorf. Sein Gesamtwerk ist sehr vielfältig: Klaviermusik, Sinfonien, Orchesterwerke, Chor- und Kammermusik, eine Oper und viele Lieder. Er war verheiratet mit einer bekannten Pianistin. Das Leben der beiden Künstler wurde mehrfach verfilmt. Der Komponist starb am 29. Juli 1856 nach langer schwerer Krankheit. Aus seinem zweisilbigen Familiennamen notieren Sie sich bitte den 4. Buchstaben.

U - Robert Schumann / "Wenn ich ein Vöglein wär"

5. Frage
Gesucht wird eine dramatische Oper. Der italienische Komponist Umberto Giordano schrieb sie nach einem Libretto von Arturo Colautti. Bei der Uraufführung in Mailand im November 1898 stand der junge Carouso auf der Bühne und feierte dort seinen internationalen Durchbruch. Die Handlung der Oper beginnt in St.Petersburg, führt dann über Paris in die Schweiz, wo die Namensgeberin des Musiktheaterstückes stirbt. Wie so oft, geht es auch in dieser Oper um Liebe, Verrat und Enttäuschung. Auch wenn die Oper selbst nicht so sehr bekannt ist, wird die Arie "Amor ti vieta" von vielen bedeutenden Tenören als Einzelstück öfter gesungen. Wie heißt die Oper? Der Titel ist dreisilbig, Sie benötigen den 1. Buchstaben.

F - Fedora / "Amor ti vieta" Andrea Bocelli.

6. Frage
Viel Zeit, um eine Karriere aufzubauen, hatte der gesuchte US-amerikanischer Soulsänger leider nicht. Er wurde am 9. September 1941 geboren und starb am 10. Dezember 1967 bei einem Flugzeugabsturz. Der Sohn eines schwarzen Baptistenpredigers sang schon als Jugendlicher in einem Kirchenchor. Nach dem Abbruch der High-School stieg er in der Begleitgruppe von Little Richard ein. Der Durchbruch zu einer Solokarriere gelang ihm 1962 mit einer selbstgeschriebenen Nummer für das berühmte Stax-Label; der Anfang einer phänomenalen Karriere. Er war ein großartiger Sänger mit einer einfühlsamen Stimme und ein begnadeter Songschreiber. Zu seinen größten Hits gehören "Respect", "Try A Little Tenderness" oder "Sittin‘ On The Dock Of The Bay". Wie heißt der legendäre Soulsänger mit Vornamen? Notieren Sie sich bitte den 2. Buchstaben.

T - Otis Redding / "Sittin‘ On The Dock Of The Bay"