Giacomo Puccini
Die große unglückliche Liebe in der Oper "La Bohème" von Puccini: Neben Shakespeare und Verdi ist er einer der meistgespielten Tragödienautoren des Welttheaters. © imago / United Archives
Komponist der ganz großen Gefühle
159:40 Minuten
![Szene aus "La Bohème", ein amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1926 unter der Regie von King Vidor, das auf der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini basiert. In den Hauptrollen spielen John Gilbert und Lillian Gish ein unglückliches Liebespaar. Szene aus "La Bohème", ein amerikanisches Stummfilmdrama aus dem Jahr 1926 unter der Regie von King Vidor, das auf der Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini basiert. In den Hauptrollen spielen John Gilbert und Lillian Gish ein unglückliches Liebespaar.](https://bilder.deutschlandfunk.de/58/3b/d8/15/583bd815-b8dc-4f50-a830-c555fe653787/giacomo-puccini-lange-nacht-100-1920x1080.jpg)
Den „Musiker der kleinen Dinge“ hat er sich selbst genannt - und doch für die großen Fragen von Liebe und Tod Musik gefunden. Kritiker haben den Komponisten Giacomo Puccini lange naserümpfend zur Kenntnis genommen. Das Publikum liebt ihn bis heute.