Goethe-Institute in Israel und Gaza-Stadt geschlossen

Nach dem Ausbruch des Krieges im Nahen Osten ist das Goethe-Institut in Gaza-Stadt derzeit geschlossen. Das gelte ebenso für die beiden Institute in Tel Aviv und Jerusalem, sagte die Präsidentin des Goethe-Instituts, Carola Lentz, im Deutschlandfunk. Das Personal sei direkt oder indirekt von den Auswirkungen der Anschläge durch die Hamas betroffen. Lenz betonte die Bedeutung Israels für die Kulturarbeit des Goethe-Instituts. Als global agierende Institution müsse man sich aber auch mit Partnern auseinandersetzen, deren Meinung man nicht teile. Außerdem dürfe man die Heterogenität der Gesellschaften im Gaza-Streifen und im Westjordanland nicht unterschätzen. Die Zusammenarbeit im Gazastreifen finde vor allem mit palästinensischen Kulturorganisation statt, die nicht die Positionen der Hamas verträten. Lentz verurteilte die Angriffe der Hamas auf Israel und sprach von einer Zeitenwende im Nahost-Konflik.Israel habe selbstverständlich ein Existenzrecht und sei ein wichtiger Partner in der Kulturarbeit des Goethe-Instituts.