Graphic Novels
In den neuen Graphic Novels zur Schoah geht es auch um die Erinnerungskultur an den Nationalsozialismus. © picture alliance / NurPhoto / Jakub Porzycki
In Sprechblasen vom Holocaust erzählen
12:15 Minuten

"Maus" löst als erste Graphic Novel über die NS-Zeit 1989 Empörung aus. Diskutiert wird, wie man über die Schoah schreiben darf. Heutzutage haben Comics eine viel höhere Akzeptanz - und öffnen neue Zielgruppen. Nun gibt es drei neue Novels zum Thema.