Große Caspar David Friedrich - Schau eröffnet in New York

Werke von Caspar David Friedrich, dem deutschen Romantik-Maler par excellence, waren in den USA noch nicht oft zu sehen. Das New Yorker Metropolitan Museum of Art zeigt ab dem Wochenende eine Ausstellung mit 88 Gemälden und Zeichnungen. Der Titel: „Caspar David Friedrich – The Soul of Nature“. Die Bilder, darunter "Mönch am Meer", wurden von der Alten Nationalgalerie in Berlin, den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und der Hamburger Kunsthalle an das Metropolitan Museum ausgeliehen. Dessen Direktor Max Hollein will in der Schau das Naturverständnis des Malers in den Vordergrund rücken. Die New York Times schrieb aus diesem Anlass, Friedrichs Bild "Der Wanderer über dem Nebelmeer" stehe für eine ganze Epoche, die Epoche der Romantik, und sei zu einer Metapher für Deutschland selbst geworden. Dass Adolf Hitler einer von Caspar David Friedrichs größten Fans gewesen sei, habe einen langen Schatten auf die Rezeption des Malers im 20. Jahrhundert geworfen. Laut New York Times ist der Kern von Friedrichs Leistung in der Schau im Metropolitan Museum enthalten: Nämlich "der spontane, gelegentlich visionäre Blick auf die natürliche Welt und die Fähigkeit, eine Ansicht mit einer ganzen Weltanschauung zu versehen".