100 Jahre IGNM
Eine einzige Frau war dabei, als die Gründungsmitglieder der IGNM 1922 zu ihrem Gruppenfoto zusammentraten. © Egbert Hiller
Gründung im Kaffeehaus
54:57 Minuten
![Plakat zum 100. Jubiläum der Intgernationalen Gesellschaft für Neue Musik mit einem Gruppenfoto der Gründungsmitglieder Plakat zum 100. Jubiläum der Intgernationalen Gesellschaft für Neue Musik mit einem Gruppenfoto der Gründungsmitglieder](https://bilder.deutschlandfunk.de/eb/fa/2e/fa/ebfa2efa-c29e-4e08-97fc-cc020edfc074/plakat-100-jahre-ignm-100-1920x1080.jpg)
Als die Internationale Gesellschaft für Neue Musik 1922 in Salzburg gegründet wurde, befand sich Europa im Schatten des Ersten Weltkriegs. Völkerverständigung war das Gebot der Stunde und die IGNM berief sich auf das Vorbild des Völkerbundes, um ein neutrales und pluralistisches Netzwerk zu bilden.