Geldinstitute
Besorgte Sparer vor der Herstatt-Bank. Am 26. Juni 1974 wurde dem Kölner Institut die Geschäftserlaubnis entzogen. © picture-alliance / dpa / Wilhlem Leuschner
Gute Bank, schlechte Bank - zwei Geldgeschichten von 1974
32:34 Minuten

1974 geht eine Kölner Privatbank nach Devisenspekulationen pleite, zeitgleich gründet sich die erste Gemeinschaftsbank, die Schulen und Ökolandbau fördern will. Aber können „gute Banken“ funktionieren?