Sachbuch: "Die Magie unserer Sinne"
Das Riechen gehört zu den unterschätzten Sinnen. Dabei leitet es uns häufig im Alltag. © picture alliance / blickwinkel/ F. Hecker
Wie wir riechen, sehen und tasten
07:52 Minuten
![Eine Frau riecht an einer Knoblauchrauke. Eine Frau riecht an einer Knoblauchrauke.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ca/35/02/0e/ca35020e-c521-4cd4-ba6d-d8fdcfc920ee/riechen-sinne-100-1920x1080.jpg)
Ragnhild Schweitzer widmet sich ihrem Buch der "Magie unserer Sinne". Vor allem das Riechen werde unterschätzt, sagt die Medizinjournalistin. Dabei habe es Einfluss auf unsere Erinnerungen, die Partnerwahl und sogar Diagnosen von Ärzten.