Halbzeit der Ampelkoalition
Nach der Kabinettsklausur in Schloss Meseberg hatte die Ampelkoalition mit dem gemeinsamen Auftritt ihrer Spitzenpolitiker neue Einigkeit demonstriert. © picture alliance / dpa / dpa Pool / Kay Nietfeld
Versuch einer Bilanz der Regierungspolitik
89:38 Minuten

Heizungsgesetz, Kindergrundsicherung – kaum ein Tag vergeht ohne Diskussionen in der Ampelkoalition. Bei all den Negativschlagzeilen geht unter, was die Regierung in ihrer ersten Halbzeit geschafft hat. Wir ziehen mit Hörerinnen und Hörern Bilanz.