Berlins erste Hausbesetzung

"Ihr kriegt uns hier nicht raus!"

28:31 Minuten
Der Sänger Rio Reiser mit Gitarre in einem Tonstudio (Aufnahme von 1977).
"Das ist unser Haus": Ton Steine Scherbens "Rauch-Haus-Song" wurde zur Hymne der Hausbesetzerbewegung. © imago / United Archives
Von Ralf bei der Kellen, Mitarbeit: Kai Steffen · 22.12.2021
Audio herunterladen
Frei von Repressionen und bürgerlichen Zwängen leben: Vor 50 Jahren begann in Kreuzberg die erste Hausbesetzerbewegung West-Berlins. Den Soundtrack dazu lieferte die Band Ton Steine Scherben, vor allem mit ihrem "Rauch-Haus-Song".
Im Juni 1971 werden Zuschauer der Jugendsendung „Jour Fix“ in der ARD Zeuge einer Hausbesetzung, die 14 Tage zuvor in der Baden-Württembergischen Kleinstadt Schwetzingen stattgefunden hatte.
„Diese Hausbesetzung, die wir damals live mitgefilmt haben, ist etwa 60 Minuten lang“, erinnert sich der frühere „Jour Fix“-Redakteur Werner Schretzmeier. „Erst nachdem das ausgestrahlt war, ist dann im Rundfunkrat ein Sturm losgegangen, dass man sozusagen eine komplett rechtswidrige Geschichte in der ARD ausstrahlt.“
Werner Schretzmeier und sein Team gaben damals Jugendlichen landauf, landab Anleitungen, wie man sich ein Jugendzentrum erkämpft. Unerwartete Schützenhilfe bekam die Redaktion vom damals frischgebackenen Minister für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Rheinland-Pfalz.
Der habe das Fernsehteam ganz entspannt in seinem Büro erwartet, erinnert sich Schretzmeier, und vor laufender Kamera aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz zitiert:
„Aufgrund des Jugendwohlfahrtsgesetzes sind die Jugendämter, das heißt, die Landkreise und die Städte, gesetzlich verpflichtet, diese Einrichtungen der Jugendhilfe zu schaffen. Das ist kein Gnadenerweis, sondern eine gesetzliche Verpflichtung.“ 

Sprachrohr der Hausbesetzerbewegung

In derselben Sendung war neben Heiner Geißler auch eine Rockgruppe zu sehen: In einer spärlich ausgeleuchteten Fabriketage in Berlin-Kreuzberg standen vier Musiker von Anfang 20: Ton Steine Scherben.

Was wir wollen, können wir erreichen
Wenn wir wollen, stehen alle Räder still
Wir haben keine Angst zu kämpfen
denn die Freiheit ist unser Ziel.

In der Folge wurde die Gruppe um den Songschreiber und Sänger Ralph Möbius, der sich später Rio Reiser nannte, zum Sprachrohr der Hausbesetzerbewegung. Über diese Geschichte, über die prominenteste Hausbesetzung Westberlins und der Bundesrepublik, ist viel geschrieben worden, aber es gibt darüber keine allgemeingültige Geschichtsschreibung, wohl bis in alle Ewigkeit nicht. Stattdessen: Geschichten. Dies ist eine davon.

Das Feature ist eine Wiederholung von 2011

Sechs Wochen nach der in Schwetzingen fand auch in Westberlin die Besetzung eines Jugendzentrums statt. Allerdings war die Ausgangsposition eine völlig andere.

„Als ich nach Berlin gekommen bin, ’62, hatte ich den Eindruck, das ist kurz nach 1945. Es gab noch einzelne Ruinen und vom Kottbusser Tor aus gesehen, Dresdner Straße, Oranienplatz runter, gab es ein riesiges, unbebautes Feld, und es war sehr ärmlich“, sagt Klaus Freudigmann, der aus Ulm nach Westberlin gezogen war – wie viele andere auf Flucht der Bundeswehr, die ihn trotz Totalverweigerung einziehen wollte.
„Als ich hier angekommen bin und Kreuzberg gesehen habe, dachte ich: Also hier halte ich das nicht lange aus.“

Wer Geld hatte, verließ Kreuzberg

Noch heute wohnt der gelernte Elektromechaniker in einer Kreuzberger Fabriketage, ganz in der Nähe des Stadtteilmuseums. Dessen Leiter Martin Düspohl skizziert die Situation Kreuzbergs in den 1960er-Jahren:
„Wer zum Mittelstand gehörte, wer das nötige Kleingeld hatte, der hatte zu diesem Zeitpunkt eigentlich Kreuzberg bereits verlassen, in entsprechende Neubauten, in die besseren Viertel. Nach dem Mauerbau war eigentlich klar: Dieses Viertel gerät ins Abseits, es ist nicht mehr Stadtmitte, es ist Stadtrand. Nichts gegen Stadtrand, aber in diesen maroden Altbauten, die nicht mehr gepflegt wurden, sahen viele keine Zukunft mehr.“
Viele Kreuzberger zogen in die Gropiusstadt, eine moderne Satellitensiedlung, die später die triste Betonkulisse zum Film „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ abgab.

Für jede freie Wohnung 30 bis 50 Bewerber

In Westberlin gab es damals eine gesetzliche Mietpreisbindung, den sogenannten „Schwarzen Kreis“. Altbauwohnraum musste billig sein, was es wiederum vielen Hausbesitzern schwer machte, in ihre Immobilien zu investieren. Die Häuser verfielen. Wer blieb, waren die Alten und die Großfamilien, die zu immobil oder zu arm waren, um das Viertel zu verlassen. Wer kam, waren die sogenannten „Gastarbeiter“, die als Zwischenmieter gerne gesehen wurden. Und die Studenten, die in den Universitätsvierteln wie Charlottenburg keine Wohnungen mehr fanden. 

„Da haben die Leute sich auf die Lauer gelegt, wenn die Zeitung rauskam, hat einer die Zeitung geholt, ein anderer hatte schon eine Telefonzelle besetzt, und dann ging’s im Laufschritt zur Telefonzelle und dann wurden die Sachen durchgecheckt“, erzählt Gerhard Gottsleben alias „Ringo“, der 1966 als Student nach Berlin kam.
„Da gab es für jede Wohnung, die angeboten worden ist, 30 bis 50 Bewerber.“
Schwarz-weiß-Aufnahme von einer Straße in Berlin-Kreuzberg Anfang der 1980er-Jahre. Auf der linken Seite werden Altbauten restauriert, auf der rechten stehen Abrisshäuser. Im Vordergrund parkt ein VW Käfer.
Bis in die 1980er-Jahre hinein war Berlin-Kreuzberg ein vernachlässigter Stadtteil, aus dem wegzog, wer es sich leisten konnte.© picture alliance / Chris Hoffmann
1969 zog er nach Kreuzberg zu Klaus Freudigmann in die Admiralstraße. Im selben Jahr zogen auch die drei Brüder Peter, Gert und Ralph Möbius von Charlottenburg und Schöneberg in die Kreuzberger Oranienstraße. Genau wie Klaus Freudigmann und Ringo mieteten sie eine der vielen Fabriketagen, die durch die Abwanderung der Industrie leer standen. Die Brüder machten hier ein Improvisations- und Mitmachtheater, das sich vor allem an junge Lehrlinge wandte. Berlin war in diesen Jahren nicht nur Frontstadt des Kalten Krieges, sondern auch Labor für neue Lebensentwürfe. Und diese gediehen in Kreuzberg, im Schatten der Mauer, am besten.

Nach Jahrzehnten des Schweigens war ein ungeheures Bedürfnis da, miteinander zu reden.
Wolfgang Seidel, Ur-Kreuzberger

„Es gab zu dieser Zeit ein ungeheures Bedürfnis, miteinander zu reden“, erinnert sich Wolfgang Seidel, Ur-Kreuzberger und erster Schlagzeuger von Ton Steine Scherben.
„Jeder redete mit jedem. Manche Sachen wirken von heute aus befremdlich, also, wenn man hört, dass es fast keine Theateraufführung gab, wo nicht irgendwann einer im Publikum aufstand und sagte: ‚Da müssen wir jetzt drüber diskutieren’. Aber das gibt ganz gut die Stimmung in dieser Zeit wieder. Nach Jahrzehnten des Schweigens war ein ungeheures Bedürfnis da, miteinander zu reden.“ 
Das Problem: Fast Angebote für Jugendliche in Kreuzberg waren damals kommerzieller Natur.

„Man wollte nicht in der Disko hängen, zugedröhnt werden und dafür auch noch bezahlen“, sagt Wolfgang Seidel.

Schüler und Lehrlinge wollten freier leben

Zwar gab es in Kreuzberg ein Jugendfreizeitheim, aber das machte in der Woche um 19 Uhr zu, hatte am Wochenende überhaupt nicht auf und unterstand zudem einer rigiden Leitung, wie die Jugendlichen fanden.
 
In Kreuzberg probte zu Beginn des Jahres 1970 auch die Theatergruppe „Rote Steine“. Die Kreuzberger Lehrlinge hatten sich vom Mitmach-Theater der Möbius-Brüder abgespalten. Sie spielten Szenen aus ihrem Alltag – über Ausbeutung am Arbeitsplatz und beengte Wohnverhältnisse. Zwischen ihren Improvisationen spielte eine Musikgruppe, die damals noch keinen Namen hatte. Die Botschaft: Wir wollen anders leben.

Kurz darauf gründete sich in Kreuzberg eine Schülerarbeitsgruppe, in der politisch bewegte Studenten Schüler bei ihren Hausaufgaben halfen. Sie bezogen ein altes Fabrikgebäude in der Mariannenstraße.

„Erst war eine Etage direkt angemietet, und der Hausbesitzer war der Meinung, das ist so ein linker Treff, also links-beeinflusst. Als wir mehr Räume anmieten wollten – die standen leer – , hat der sich geweigert, die zu vermieten. Erst dann gab es die Besetzung.“

Ein Konzert in der Mensa gibt den Anstoß

Die „Roten Steine“ und andere Gruppen verbreiteten den Plan im Kiez. Am 3. Juni gaben Ton Stein Scherben ein Konzert in der Mensa der Technischen Universität. Die damalige Kinderkrankenschwester und heutige Mediengestalterin Irina Hoppe erinnert sich:

„Da gab es einen Aufruf am Ende des Konzertes oder so: Die Jugendlichen, die da sind, haben überhaupt kein Jugendzentrum, nichts, überhaupt keinen Treffpunkt, und dass man Räume bräuchte und da steht ein leeres Haus – und dann sind alle dahin gefahren.“

Für die gebürtige Berlinerin war es das erste Mal, dass sie nach Kreuzberg fuhr. Heute wohnt sie dort. 

„Da war kein Licht, kein Strom, nichts, aber das ist ja total romantisch, war schön. Und dann kam die Polizei. Das war das erste Mal für die Polizei, dass es so eine Besetzung gab, glaube ich. Die wussten überhaupt nicht, was sie machen sollten! Sie haben dann erst mal alle mitgenommen, weil ja gar kein Licht da war. Da rauchten sie alle weiter in den Zellen, das waren so zehn Leute in einer Zelle. Und die Polizei - das war nicht ihre Hausmarke, da jetzt Jugendliche aus irgendwelchen Häusern, die man nicht mehr brauchte, rauszuholen. Das fanden sie, glaube ich, absurd.“

"Und dann war es ein Jugendzentrum"

Wie die Polizei auf die Besetzer aufmerksam wurde, ist – wie vieles aus dieser Zeit – nicht eindeutig überliefert. Die einen vermuten, dass einer der politisch motivierten Besetzer die Polizei anrief, um die Besetzung quasi aktenkundig zu machen. Andere glauben, dass ein CDU-Abgeordneter auf seinem Heimweg Licht in dem Gebäude gesehen hatte. Wie dem auch gewesen sein mag: die Besetzung hatte Erfolg.
„Und dann war aber jeder morgens wieder raus, weil… die haben dann einfach nur die Personalien kontrolliert. Und dann wusste man ja nicht, wohin jetzt und dann ist man da wieder hingegangen. Und dann war’s das Jugendzentrum.“

Wie unbedarft die Polizei dem Phänomen Hausbesetzung damals noch gegenüberstand, zeigt sich auch an dem Nachspiel, von dem Klaus Freudigmann berichtet: 

„Es stellte sich heraus, dass die Hausbesitzer oder der Hausbesitzer gar keine Anzeige gestellt hatten, und – die Räumung war widerrechtlich. Und einige Zeit später, ich kann das nicht mehr genau datieren, kam jemand von der Polizeiführung und musste sich entschuldigen.“

Notfall-Hämmerchen von der Polizei

Man begann, das stark beschädigte Haus zu renovieren. Die Polizei steuerte als „Wiedergutmachung“ ein paar Kartons eingetrockneter Farben und Notfall-Hämmerchen aus Bussen als „Werkzeugspende“ bei. Nun hatte man einen Ort zum Treffen, zum Diskutieren, zum Arbeiten. Aber, so „Ringo“ Gerd Gottsleben:

 „Es hat sich gezeigt, dass das größere Problem der meisten Jugendlichen, die ins Jugendzentrum kamen, weniger die Freizeitgestaltung war, sondern dass ganz viele halt was zum Wohnen haben wollten. Wo sie auch repressionsfrei wohnen konnten.“

Da stand dieser Riesenkomplex und man wusste, es ist voll geheizt. Das hat natürlich Begehrlichkeiten geweckt.
Klaus Freudigmann

Immer mehr Jugendliche blieben auch über Nacht im Jugendzentrum, was dazu führte, dass die „normale“ Arbeit bald stark eingeschränkt war. Von der Mariannenstraße, in der das Jugendzentrum lag, sahen die Jugendzentrumsbesucher direkt auf das 1847 erbaute Bethanien-Krankenhaus, das seit 1970 leer stand, nahe an der Mauer, sozusagen: am Ende der Welt. 

„Die Räume waren leer, und das Haus wurde beheizt. Wir waren unter den geschilderten schlechten Bedingungen im Jugendzentrum, wo es  kalt war. Wir haben zwar auch viel renoviert, aber gerade im Winter war es da nicht angenehm. Und da stand dieser Riesenkomplex und man wusste, es ist voll geheizt … das hat natürlich Begehrlichkeiten geweckt“, sagt Klaus Freudigmann.
Gert Möbius ergänzt: „Und dann haben wir auch den Heizer da getroffen, der das Ganze beheizen musste, und der hat gesagt, er macht die Heizung dann an, wenn wir kommen. Das war ein alter KPD-Mann.“ 
Gert Möbius, der Mittlere der drei Möbius-Brüder. Er hatte sich zu diesem Zeitpunkt wieder den Aktivitäten der Roten Steine und der Band seines kleinen Bruders zugewandt. Letztere waren wieder mal im Fokus, als die Redaktion von „Jour Fix“ nun auch in Berlin auftauchte, um dort die Arbeit im Jugendzentrum zu filmen. Der Ruf von „Ton Steine Scherben“ als Band, die den Soundtrack zu Hausbesetzungen machte, festigte sich. 
Die Band Ton Steine Scherben steht bei einem Konzert auf der Bühne (Foto aus den 1980er-Jahren).
Lieferten den Soundtrack der Hausbesetzungen: Ton Steine Scherben, hier bei einem Konzert Anfang der 1980er.© picture-alliance / jazzarchiv
Die Gruppe, die zuvor schon die Besetzung des Jugendzentrums geplant hatte, machte sich nun an die nächste Besetzung. Das ganze Bethanien-Krankenhaus war zu groß, aber das Martha-Maria-Haus, ein ehemaliges Schwesternwohnheim, schien ideal: kleine Zimmer zum Wohnen, große Räume für Versammlungen, Essen und andere gemeinsame Aktivitäten.
Als Stichtag für die Besetzung wurde kurzfristig der 8. Dezember 1971 gewählt – aus zwei sehr pragmatischen Gründen, wie Ringo erläutert:
„Das eine war, dass wir von Leuten vom Bezirksamt gehört haben, dass der Erwin Beck von der linken SPD, der Jugendstadtrat in Kreuzberg war, in der nächsten Woche in Urlaub gehen würde. Und man hat erwartet, dass mit Erwin Beck unsere Möglichkeiten, das Haus zu halten, höher sind. Und dass, wenn der nicht da ist, wir das besser gar nicht besetzen. Und das andere war, dass am 8. Dezember das Konzert von Ton Steine Scherben im Audimax der TU stattfinden sollte.“

Ein Stadtguerillero wird erschossen

Mitten in die Vorbereitungen platzten die Ereignisse des 4. Dezember. An diesem Tag wurde in Berlin-Schöneberg der Stadtguerillero Georg von Rauch erschossen, ein Student aus dem Umfeld des sogenannten „Blues“, dem anarchistischen Westberliner Untergrund.
Die politische Stimmung war aufgeheizt. Dreieinhalb Jahre waren seit dem Mordversuch an Rudi Dutschke vergangen. Der große Traum der Studentenbewegung von der Weltrevolution hatte sich aufgelöst in viele linke Träume, Utopien, Strategien: kommunistische, leninistische, maoistische, anarchistische, reformistische, autonome. An der Spitze revolutionärer Entschlossenheit: die im Mai 1970 gebildete „Rote Armee Fraktion“ und die Stadtguerilleros, aus denen an der Jahreswende 1971/72 die militante Bewegung 2. Juni hervorging.
Nach dem Tod Georg von Rauchs gab es für die Besetzer keine Zeit mehr, ein Plenum einzuberufen, die Anwesenden entschieden sich im Jugendzentrum spontan dafür, das Haus nach Georg von Rauch zu benennen.
An einer nächtlichen Straße in Berlin im Dezember 1971 stehen Polizisten neben geparkten Autos.
Im Bezirk Schöneberg kam es am 4.12.1971 zu einem Schusswechsel, bei dem Georg von Rauch getötet und ein Kriminalbeamter schwer verletzt wurde.© picture alliance / Chris Hoffmann
Am Abend des 8. Dezember 1971 wurde nach dem Ton- Steine-Scherben-Konzert der Aufruf zur Besetzung verlesen. Ein Teil der Kreuzberger Jugendlichen war bereits am Bethanien, um die Besetzung vorzubereiten. Als die Unterstützer vom Konzert kamen, ging ein Teil der Gruppe in das Haus und verbarrikadierte sich, in der Nacht tauchte dann wie erhofft Jugendstadtrat Erwin Beck auf. 

„Erwin Beck war zu der Zeit nicht mehr der Jüngste, ich fand es immer sehr mutig, dass er darauf eingegangen ist, auch für ihn eine unbestimmte Situation: Wer ist da drin? Was sind das für Leute? Sind die aggressiv? Wir haben ihn zum Fenster reingehievt, und dann ist im brechend vollen späteren Kinoraum mit Erwin Beck verhandelt worden. Er ist aus seiner Sicht in die Höhle des Löwen gegangen.“

Beck habe sich persönlich in einem großen Konflikt befunden, sagt Museumsleiter Martin Düspohl: „Sie müssen überlegen, Beck stammt aus dem Jugendwiderstand gegen die Nazis – der hat ganz andere Sachen erlebt als jetzt die Rauch-Haus-Besetzung.“

Lehrlinge wurden zu Sozialarbeitern

Die Verhandlungen dieser Nacht und auch die darauffolgenden verliefen erfolgreich. Erwin Beck verwendete sich für das Experiment, das er in einem Fernsehinterview 1972 folgendermaßen beschrieb:
„Für uns war eines eine neue Sache – und das hat auch unsere Senatsverwaltung als sehr günstig angesehen und von einer Arbeit neuer Qualität gesprochen – nämlich, dass hier Lehrlinge und junge Sozialarbeiter sich um diese am Rande der Gesellschaft lebende Schicht von Trebegängern kümmern wollen.“
Trebegänger waren ausgerissene Heimzöglinge oder aus dem Elternhaus abgehauene Kinder und Jugendliche. Unter ihnen verbreitete sich die Nachricht von der Besetzung wie ein Lauffeuer. So kam es, dass die Lehrlinge im Rauch-Haus plötzlich auch Sozialarbeit leisteten.
Da sie vom Senat, der anfangs noch Gelder zur Verfügung stellte, finanziell unabhängig sein wollten, gingen sie arbeiten und hielten die Trebegänger zum Schulbesuch an. Alle mussten in eine Gemeinschaftskasse einzahlen. Wer sich nicht um Arbeit kümmerte oder nicht zur Schule ging, für den konnte es auf dem nächsten Plenum unangenehm werden.

Eine Hymne fürs Rauch-Haus

Auch Ton Steine Scherben blieben nicht untätig. Rio Reiser schrieb den Rauch-Haus-Song. 1993 sprach er dem Ghostwriter seiner Autobiografie Folgendes ins Mikrofon: 

„Rauch-Haus-Song war auch ein Auftragssong eigentlich, aber nicht, würde man nicht sagen, da müsste man eigentlich fragen: Wer hat denn da den Auftrag gegeben vom Rauch Haus? Sondern, das stand so da und hatte irgendwas damit zu tun, dass es ein großes Rauch-Haus-Teach-In geben sollte, mit der Bedrohung, dass also wieder da geräumt werden sollte… also, da war der für das Teach-In geschrieben. Also, wir wollten auch, wurde so angedacht, man müsste auch mal so´ne Hymne machen fürs Rauch-Haus. Also und auch das dadurch stärken...“
Hier endet die Aufnahme. Mit der Hymne sorgte Rio Reiser dafür, dass das Rauch-Haus bundesweit zu einem festen Begriff unter Jugendlichen wurde.

Doch die Leute im Rauch-Haus
die riefen: ’Ihr kriegt uns hier nicht raus
Das ist unser Haus!
Schmeißt doch erst mal Schmidt und Press und Mosch aus Kreuzberg raus!’

 „Schmidt und Press und Mosch – das sind stadtbekannte Spekulanten gewesen in der damaligen Zeit“, erklärt Martin Düspohl. „Aber das waren nicht unbedingt Leute, die jetzt Geld hatten oder reich waren. Die taten nur so. Die hatten ein paar Ideen, und die wussten vor allen Dingen, wie man mit den für West-Berlin geschaffenen Subventionsmöglichkeiten im öffentlichen Wohnungsbau umgehen konnte.“
Eine Hochhausanlage, davor die Gleise und der Bahnhof einer Hochbahn.
Das Neue Kreuzberger Zentrum, hier in einer Aufnahme aus den 1990er-Jahren.© imago images/Christian Ditsch
Die Folgen sehe man heute noch, sagt Wolfgang Seidel. „Jeder, der am Kottbusser Tor aus der U-Bahn aussteigt, sieht ja dieses damals ‚Neues Kreuzberger Zentrum‘ getaufte Betonmonstrum. Da war der Herr Schmidt, dem wurde dann später von bezahlten Revolvermännern in der Tiefgarage aufgelauert. Aber das war nicht die RAF, sondern das waren seine Geschäftsfreunde, mit denen er sich bei der Verteilung der Beute irgendwie überworfen hatte, vermutet Seidel.

"Protestlieder, stinkende Küche und eine Katze"

Unter dem Generalverdacht, Verbindungen zur RAF zu haben, stehen zu dieser Zeit alle irgendwie als „linksorientiert“ eingestuften Projekte. Im April 1972 findet im Rauch-Haus eine Razzia statt, an der laut Selbstauskunft 600 Polizisten teilnehmen. Das Ergebnis war spärlich, reichte aber für die Verhaftung des Trebegängers John Banse, der 14 Tage später wieder freigelassen wurde. Und es reichte auch für eine Schlagzeile in der Bild-Zeitung:

„Großrazzia. Kripo entdeckte Bombenwerkstatt. Gruppenschlafzimmer, Protestlieder, stinkende Küche und eine Katze.“
Das wurde wiederum von Ton Steine Scherben aufgenommen:

Und vier Monate später stand in Springers heißem Blatt
das Georg-von-Rauch-Haus hat eine Bombenwerkstatt
Und die deutlichen Beweise sind zehn leere Flaschen Wein
und zehn leere Flaschen können schnell
zehn Mollis sein

„Also Bomben oder so was wurden darin nicht gebaut, das war nicht, das wollte auch keiner. Also das wär’ nicht gegangen“, sagte Rio Reiser später.

„Ich glaube, die RAF hätte da keine großen Stiche gemacht, dazu hätten sie zu hochgestochen gesprochen, aber Bommi [Baumann] zum Beispiel, der hatte eine Berliner Schnauze und der hat nicht lang was von Lenin und Marx erzählt. Und wenn, dann hat er dabei höchstens noch irgendwie gegrinst, ja? Und hat eben auch einen Joint geraucht. Gut, und sie wussten, dass da gekifft wird.“

Wie radikal wollte man sein?

Ausgerechnet die Aufnahme des Liedes, das das Rauch-Haus zum „role model“ aller Besetzungsvorhaben werden ließ, führte zu einem ersten Bruch zwischen Ton Steine Scherben und den Bewohnern des ehemaligen Schwesternheims. Der Grund: Auf Anregung von Ringo forderten die Besetzer eine Veränderung im Text. Klaus Freudigmann erinnert sich:
„Die Formulierung war, dass der Mensch Meier den Bullen ‚auf die Fingerlein‘ haut. Und du hattest vertreten: die Köppe einhaut“, entsinne ich mich, weil, damit musste ich mich ja ständig auseinandersetzen. Und bis heute steht im Text „Fingerlein“. Also, das war Ralph zu drastisch, dass Mensch Meier, wenn das Rauch-Haus geräumt wird, den Bullen die Köppe einhaut.“

Womit Ralph Möbius alias Rio Reiser auch 1993 noch hörbar unzufrieden war – weshalb er bei Auftritten der Gruppe, wo das Lied immer wieder gewünscht wurde – stets seine Version sang.
Zwei Menchen schauen auf grosse historische schwarzweiss Plakate von Haubesetzern am "Rauch-Haus" in Berlin Kreuzberg.
Heute auch eine Erinnerungsstätte an die alten revolutionären Zeiten: das Rauch-Haus in Berlin.© AFP / David Gannon
Schmidt und Press und Mosch sind heute längst vergessen – der Rauch-Haus-Song ist dagegen fast zu einer Art modernem Volkslied geworden, ein Protest-Klassiker, der zu vielen Gelegenheiten gesungen oder gespielt wird. Man könnte auch sagen: Das Lied ist zu einem Stimmungsmacher für ein diffus empfundenes Protest-Gefühl geworden, es ist entkontextualisiert worden.

Wieder geht es gegen die Macht der Banken

Die Hausbesetzer der ersten Stunde, Klaus Freudigmann und Gerhard „Ringo“ Gottsleben, verließen beide Mitte der 70er-Jahre das Rauch-Haus – beide hatten eine Frau kennengelernt, mit der sie zusammenziehen wollten.
Ringo hatte während seiner Zeit im Rauch-Haus eine Lehre als Werkzeugmacher absolviert. Gegen Ende der 70er-Jahre ging er nach Nicaragua. Das Land war nach dem Sturz des Diktators Somoza und der sandinistischen Revolution zu einem Hoffnungsträger für die linke Bewegung geworden. 30 Jahre später lebt Ringo heute wieder in Kreuzberg. Klaus Freudigmann demonstriert seit sieben Jahren jeden Montag gegen die Auswirkungen der Agenda 2010.
Beide sehen in Stadtteilen wie Kreuzberg die Gefahr der Verdrängung der einkommensschwachen Bewohner durch Gentrifizierung. Und beide sehen in den heutigen Protesten gegen Hartz IV und die Macht der Banken eine notwendige Fortsetzung dessen, was sie 1971 begonnen haben. Auf jeden Fall empfinden sie ihre Zeit im Rauch-Haus nicht als verlorene Zeit, auch wenn sie die Ziele, die sie damals im Kopf hatten, nicht erreicht haben:
„Gesellschaftlich können wir sagen, ja, also, das war nicht ganz umsonst, aber das, was wir letztlich erreichen wollten, haben wir bei Weitem nicht erreicht“, sagt Ringo. Im Gegenteil, die Widersprüche, die Lebensfeindlichkeit dieser Gesellschaft, die haben sich noch sehr verschärft!“ 

Es war die wichtigste Zeit in meinem Leben.
Klaus Freudigmann, Ex-Hausbesetzer

Klaus Freudigmann meint, dass Rauch-Haus vielen, die dort gelebt haben, eine neue Perspektive eröffnet habe. „Und ich sage von mir selbst: Es war mit die wichtigste Zeit in meinem Leben. Nämlich zu begreifen, man kann sein Leben selbst organisieren, man kann das auch demokratisch untereinander organisieren, trotz aller Widersprüche, da gab’s natürlich auch oft Schwierigkeiten, es gab harte Auseinandersetzungen, aber dass die lösbar sind. Und das ist so eine kleine Spur von: es ist eine andere Gesellschaft möglich.“
Mehr zum Thema