Haute Route

Von Jörn Klare |
Die Haute Route vom schweizerischen Zermatt über das italienische Courmayeur zum französischen Chamonix ist der Klassiker unter den Skitouren. Schon die Pässe liegen meist über 3000 Meter hoch. Die Aufstiege dauern bis zu neun Stunden täglich. Das bedeutet wenig Sauerstoff zum Atmen, aber viel Zeit zum Nachdenken.
Gestartet wird meist sehr früh, die Kameraden am Seil, die Lampe auf dem Kopf. Der Respekt vor Lawinen und Gletscherspalten ist allgegenwärtig. Wenn es richtig steil wird, kommen die Ski an den Rucksack und die Steigeisen an die Füße. Und während die Weite des Alpenpanoramas die Augen tagsüber fast überlaufen lässt, herrscht nachts in den Hütten drangvolle Enge. Doch dafür entschädigen dann wieder die faszinierenden und anspruchsvollen Abfahrten zwischen den Horizonten. Sie machen die legendäre Hohe Route seit über 100 Jahren zum Traum aller Skibergsteiger.

Manuskript zur Sendung als pdfoder im barrierefreien Textformat