Imre Kertész' Arbeitstagebuch
Der ungarische Schriftsteller Imre Kertész, hier in einer Aufnahme von 2009. © Getty Images / Leonardo Cendamo
"Heimweh nach dem Tod"
56:43 Minuten

Imre Kertész‘ „Roman eines Schicksallosen“ über die Deportation eines Jungen nach Auschwitz verstört bis heute. Das Werk hat ihm 2002 den Literaturnobelpreis eingetragen. Sein im Archiv entdecktes „Arbeitstagebuch“ erzählt, wie der Roman entstand. (Erstsendung 15.5.2022)