Herbert Blomstedt dirigiert Mahlers Neunte
Orchester weltweit reißen sich um ein Dirigat durch Herbert Blomstedt. © Paul Yates
Erfülltes Lebewohl
116:47 Minuten
Gustav Mahler wurde nur 50 Jahre alt, der Dirigent Herbert Blomstedt ist mit 97 Jahren fast doppelt so alt. In Helsinki hat Blomstedt Mahlers letztes vollendetes Werk zur Aufführung gebracht.
Die Schritte sind etwas kleiner und vorsichtiger geworden, die Armbewegungen beim Dirigieren nicht: Herbert Blomstedt geht auf die Hundert zu und ist somit der wohl älteste noch aktive Dirigent der Welt – und womöglich auch der Geschichte. Nun ist die Erkenntnis, dass viele Dirigenten ein hohes Alter erreicht haben, nicht neu. Aber Blomstedt in diesen Tagen auf der Bühne erleben zu können, ist trotzdem etwas Besonderes.
Blomstedt verfügt nicht unbedingt über das, was man als Charisma oder gar Magie bezeichnen kann – dafür wirkt der Schwede viel zu bodenständig. Allerdings ist er mit einer außergewöhnlichen geistigen Präsenz und mit nie nachlassender Neugier gesegnet. Was Blomstedt auf seiner „Never Ending Tour“ den Orchestern und dem Publikum anzubieten hat, nimmt den Charakter einer sich immer weiter und manchmal neu entwickelnden Interpretation an.
Lebensweisheit am Pult
Mit Gustav Mahlers Neunter Sinfonie leitete Blomstedt in Helsinki das letzte Werk, das Mahler vor seinem frühen Tod vollenden, wenn auch nicht mehr hören konnte. 1909 in Südtirol komponiert, erscheint diese Sinfonie wie ein großer Abschiedsgesang mit tröstlichem Ausblick. Wer wäre heute geeigneter als Herbert Blomstedt, ein so existentielles Werk mit Leben zu erfüllen?
Aufzeichnung vom 13.11.2024 im Musiikkitalo Helsinki
Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 9 D-Dur