Heute vor 20 Jahren erscheint das erste Youtube-Video im Internet

    Chad Hurley, Jawed Karim und Steve Chen stehen eng aneinander und schauen nach oben in die Kamera. Einer hält ein Klapphandy in der Hand, der andere eine Kompakt-Digitalkamera. Das Bild ist 20 Jahre alt.
    Die Gründer von YouTube: Chad Hurley, Jawed Karim und Steve Chen. 2006 verkauften sie die Plattform für rund 1,3 Milliarden Euro an Google © imago / ZUMA Press
    Es waren heute vor 20 Jahren nur 19 Sekunden im Internet, noch dazu unscharf, wackelig und mit blechernem Ton: Auf Youtube wurde damals das erste Video hochgeladen, aufgenommen im Zoo von San Diego in den USA mit dem Gründer der Plattform, Jawed Karim. Im Februar 2005 sicherte er sich mit zwei weiteren Gründern die Rechte an der Marke und registrierte die Internetadresse www.youtube.com. Der Internetkonzern Google kaufte Youtube Ende 2006. Heute nutzen Millionen Menschen täglich die Videoplattform - nach Google-Angaben sind es rund 2,5 Millarden Menschen monatlich. In den USA ist die Plattform seit zwei Jahren Marktführer beim Streaming. Der Umsatz lag im vergangenen Jahr bei 36 Milliarden Dollar. Kommunikationswissenschaftler erklären, Youtube habe sich von einer Videoplattform für alle zu einem gewinnorientierten Marktplatz entwickelt. Heute sei es vor allem eine Plattform für Profis, die dort ihr Geld mit Werbung verdienten.