"Hier ist die Luft mit Blei geschwängert"

Von Erika Harzer |
Olancho ist nicht nur die flächenmäßig größte, relativ wenig besiedelte Provinz von Honduras, Olancho ist auch reich an Bodenschätzen und biologischer Vielfalt. Und es ist die honduranische Region, in der Raubbau am tropischen Wald am stärksten betrieben wird.
Gut 80.000 Hektar Wald werden jährlich nach Schätzungen des Landwirtschaftsministeriums durch illegale Abholzung oder durch Brandrodung zerstört. Seit Generationen gibt es Konflikte zwischen Großgrundbesitzern und landlosen Bauern, Geschichten von Vertreibungen und Besetzungen. So mancher Bauer verlor durch Kugeln paramilitärischer Schutztruppen der Großgrundbesitzer sein Leben.

Weiteres Thema: Ökoschwips - Umweltfreundlicher Tequila aus Mexiko
Von Jürgen Gressel-Hichert