Hilfe für Geflüchtete
Geflüchtete benötigen Hilfe im Alltag, etwa bei den Hausaufgaben. Stattdessen müssten ehrenamtliche Helfer zu sehr mit der Bürokratie kämpfen, meint Eva-Maria Heerde-Hinojosa vom Arbeitskreis Asyl in Gröbenzell. © picture alliance / dpa / Waltraud Grubitzsch
Ehrenamtliche verzweifeln an der Bürokratie
08:14 Minuten
![Ein Kind sitzt zwischen zwei Erwachsenen an einem Tisch, darauf liegen Schulhefte. Ein Kind sitzt zwischen zwei Erwachsenen an einem Tisch, darauf liegen Schulhefte.](https://bilder.deutschlandfunk.de/42/ab/ac/7c/42abac7c-7dfa-47d9-833f-8f3f697e515a/hausaufgaben-betreuung-gefluechtete-100-1920x1080.jpg)
Zuständigkeits-Wirrwarr und Formularflut – Ehrenamtliche wie der Arbeitskreis Asyl kämpfen mit bürokratischen Hürden. So fehlt Zeit, um Geflüchtete seelisch oder bei der Wohnungssuche zu unterstützen. Immerhin: Ein Jour fixe im Rathaus bringt Besserung.