Schweizer Film "Unruh"
Zeit, Arbeit, Geld: Der Film "Unruh" blickt in die Ordnungen des vorindustriellen Kapitalismus. Das Schweizer Saint-Imier war im 19. Jahrhundert aber auch ein Ort des europäischen Anarchismus. © Grandfilm
"Es gibt gar keine Ordnung"
08:00 Minuten

Uhrmacherinnen werden zu Anarchistinnen: Der Historienfilm "Unruh" spielt in einer Schweizer Uhrenfabrik des 19. Jahrhunderts. Regisseur Cyrill Schäublin zeigt, wie Menschen stets versuchen, sich eigene Ordnungen aufzuerlegen - und damit scheitern.