Leo Brouwer
"La Gran Sarabanda"
Joaquim Santos Simõnes, Gitarre
Olivier Messiaen
Drei Lieder aus "Poèmes pour Mi" für Sopran und Klavier:
"Ta voix"
"L‘Épouse"
"Prière exaucée"
Julia Wirth, Sopran
Gustas Raudonius, Klavier
Pedro Iturralde
"Memorias"
Multiphonic Quartett:
Silas Kurth, Saxofon
Olivia Nosseck, Saxofon
Katrin Ticheloven, Saxofon
Luca Winkmann, Saxofon
Max Philip Klüser, Klavier
Claude Debussy
Sonate für Violoncello und Klavier d-Moll
Maria Leszczyñska-Thieu, Violoncello
Julia Golkhovaya, Klavier
Konrad Waßmann
"Acht in Zwölf" für acht Posaunen
Posaunenwerkstatt Düsseldorf
Leitung: Daniel Grieshammer
Herbie Hancock
"Dolphin Dance & Nica's Dream"
RealBook-Combo:
Fitje Schlegelmilch, Piano
Gereon Gründer, Piano
Florian Hanke, Saxofon
Jakob Walheim, E-Bass
Malte Eumann, Drums
Hörprobe - Konzert aus der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf
Der Name des Multiphonic Quartetts leitet sich von der besonderen Spieltechnik bei Blasinstrumenten ab, bei der mehrere Töne gleichzeitig erklingen. © Multiphonic Quartett / Tim Hakvoort
Musik und Medien
![Zwei junge Frauen und zwei junge Männer stehen mit ihren unterschiedlich großen Saxophonen in einem modernen Konzertsaal mit Stahlträgerkonstruktionen. Zwei junge Frauen und zwei junge Männer stehen mit ihren unterschiedlich großen Saxophonen in einem modernen Konzertsaal mit Stahlträgerkonstruktionen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/cf/a9/97/4d/cfa9974d-5909-437b-a45f-9772baf31a65/multiphonic-quartett-saxophone-100-1920x1080.jpg)
Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bereitet in vier Studiengängen auf die Zukunft mit Instrumentalunterricht und Medienausbildung vor. Erneut stellen wir Studierende vor, darunter das Multiphonic Quartett, das auch mit dem eigenen Internetauftritt glänzt.
Mit vier Studiengängen bereitet die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf die junge Generation intensiv auf die Zukunft vor: Musik, Musikvermittlung, Ton und Bild sowie Musik und Medien. Im Mittelpunkt der Ausbildung steht jedoch die Bühne. Unsere Sendereihe "Hörprobe" präsentiert Studierende und Ensembles, die gerade in Düsseldorf studieren.
Durchstarten im Ensemble
Das Multiphonic Quartett ist ein junges Saxophon Quartett der Musikhochschule. Der Name des Ensembles leitet sich aus einer besonderen Bläserspieltechnik ab, bei der mehr als nur ein Ton gleichzeitig produziert wird.
Dieser Mehrklang ist aber auch ein gutes Bild für die Herausforderungen, vor denen Studierende in ihrer Ausbildung heutzutage stehen. Um auf einem sich ständig verändernden Musikmarkt zu bestehen und diesen zukünftig auch aktiv mitgestalten zu können, müssen die rund 850 Studierenden mehr als das künstlerische Handwerk und Jahrhunderte alte Musiktraditionen beherrschen.
Musikalische Werkstattschau
Die Hörprobe ist zu Gast in der „Werkstatt“ der Musikhochschule. Carola Malter stellt junge Talente mit ihrer Musik und im Gespräch vor.
Live aus dem Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf