SO36
Der Club im Herzen Kreuzbergs empfängt seine Gäste zum HomoOriental-Dancefloor, Punkkonzert, Nacht-Flohmarkt oder zum Kiez-Bingo. 1978 öffnete die Konzerthalle in einem ehemaligen Supermarkt ihre Pforten.
Hier fand die West-Berliner Subkultur und Avantgarde ihren Freiraum. In den 80ern entwickelte sich das "ESSO" zum Zentrum der Punk- und New-Wave-Szene. Seitdem hat Kreuzberg viele Wandlungen erlebt und das SO36 fand seine eigenen Antworten darauf. Bis heute behauptet sich der Club durch lokale Verwurzelung bei gleichzeitiger globaler Wirkung. Die Erkundung beginnt mit einem "Sprung aus den Wolken" und führt durch den legendären langen schwarzen Gang mitten in das Berliner Nachtleben.
Regie: Beate Becker
Mit: N.N.
Produktion: DKultur 2014
Länge: ca. 54‘30
Beate Becker, geboren 1967, Autorin und Regisseurin. Zuletzt: "HERZOG - Portrait einer Leidenschaft" (DKultur 2012).
Stefan Becker, geboren 1966, Autor seit 2006.
Mit: N.N.
Produktion: DKultur 2014
Länge: ca. 54‘30
Beate Becker, geboren 1967, Autorin und Regisseurin. Zuletzt: "HERZOG - Portrait einer Leidenschaft" (DKultur 2012).
Stefan Becker, geboren 1966, Autor seit 2006.
Hörtheater von Deutschlandradio Kultur im frannz
Jeden ersten und letzten Sonntag im Monat mit anschließendem Gespräch mit dem Produktionsteam.
Moderation: Wiebke Köplin
Beginn: 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Moderation: Wiebke Köplin
Beginn: 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.
frannz (Kulturbrauerei)
Berlin-Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 36
fon/fax: 030 – 7262793-0
www.frannz.de
Berlin-Prenzlauer Berg, Schönhauser Allee 36
fon/fax: 030 – 7262793-0
www.frannz.de