Antisemitismus
Die Studie der UNESCO hat festgestellt, dass generative KI-Tools aufgrund mangelnder Überwachung und Moderation Falschinformationen von Holocaust-Leugner-Webseiten verbreiten können. © dpa / picture alliance / Christian Ohde
UNESCO-Studie warnt vor Holocaust-Leugnung durch KI
08:48 Minuten

Der antisemitische Nährboden im Internet wird durch Künstliche Intelligenz noch einmal beschleunigt, sagt der Linguist Marcus Schreiber von der TU Berlin. Durch Umwegkommunikation werde die Aufspürung von antisemitischen Posts zudem erschwert.