“I due Figaro“ - eine Fortsetzung Mozarts mit anderen Mitteln

Carafas Oper ist eine muntere Fortsetzung von Mozarts "Figaro". Man könnte sie gewissermaßen in der gleichen Dekoration zeigen. Cherubino – mittlerweile zum Koloraturbass mutiert – kehrt nach einem Dutzend Jahren Militär in Almavivas Schloss zurück. Er will nun Inez, des Grafen Töchterlein, ehelichen. Figaro kommt ihm auf die Schliche, Cherubino wehrt sich und dann mischt sich auch noch der Dichter Plagio ein.
Ziemlich verwirrend das Geschehen, doch geistreich gesetzt, eine Komödie mit vielen Bezügen. Die beiden Autoren entpuppen sich als wahre Liberale und haben stellenweise einen Punktsieg gegen die Zensur errungen. Die Musik Carafas in hellem Dur bereitet uns einen spritzigen Abend.

Im Mozartjahr hat sich das Festival ’Rossini in Wildbad’ zu dieser munteren Fortsetzung der Mozartoper entschlossen. Bereits 2005 wurde der Komponist Michele Carafa vorgestellt. Beim Primadonnenkonzert wurde eine Schlüsselszene aus seinem Hauptwerk "Gabriella di Vergy" gespielt - die hatte einst bei Rossini großen Eindruck gemacht und auch beim Rossini Festival richtiggehend eingeschlagen. Hoffen wir, dass auch diese Ausgrabung einen solchen Effekt machen wird. Die Bedingungen dafür sind gegeben: Brad Cohen ist bei ROSSINI bestens bekannt für seinen dramatischen Impuls und die sorgfältige Einstudierung von unbekannten Werken.

Exakt vor 150 Jahren kam der Komponist Gioachino Rossini nach Bad Wildbad, um seinen angeschlagenen gesundheitlichen Zustand den Kur-Fachleuten anzuvertrauen. Die Reise war von Erfolg gekrönt. Wildbad hat dem Komponisten genutzt, hat ihm wieder auf die Beine geholfen. Heute spielen die Festivalmacher mit dem Kur-Kapital von einst, nehmen die Rossini-Reise zum Anlass, ein Festival zu betreiben. So profitieren wir indirekt noch heute vom Kuraufenthalt des Italieners.

Live aus dem Kurhaus Bad Wildbad

Michele Carafa
”I due Figaro ossia Il soggetto di una commedia 1820”
(”Die zwei Figaros”)
Melodramma in zwei Akten
Libretto: Felice Romani
Carmino Monaco - Figaro
Simon Bailey - Cherubino
Giorigio Trucco - Conte
Vittorio Prato - Plagio
Guiseppe Fedeli - Torribio/ Don Alvaro
Cinzia Rizzone - Susanna
Rossella Bevaqua - Contessa
Eunshil Kim - Ines
Chor des Conservatorio San Pietro a Majella Neapel
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Leitung: Brad Cohen

nach dem 1. Akt ca. 20:15 Uhr Nachrichten