Immenhäuser Gutenberg-Bibel erstmals digital abrufbar

Die Immenhäuser Gutenberg-Bibel wurde um das Jahr 1454 gedruckt und gehört zu den kostbarsten Druckwerken der Welt. Sie ist jetzt erstmals in hochauflösenden Digitalfotografien über das Internet abrufbar. Die Universitätsbibliothek Kassel veröffentlichte sie über ihren Online-Katalog. Auf über 600 Einzelbildern sind die Buchseiten bis ins kleinste Detail zu erkennen. Die Bibel wurde Ende der 1950er Jahre von Jugendlichen auf dem Dachboden eines evangelischen Pfarrhauses im nordhessischen Immenhausen entdeckt. Zunächst wollte niemand glauben, dass es tatsächlich eine echte Gutenberg-Bibel ist. Johannes Gutenberg fertigte die mehrfarbigen Drucke in seiner Mainzer Werkstatt. Sie sind das erste, mit beweglichen Lettern gedruckte Buch der Geschichte.