Immer mehr Stimmen stellen Pflicht zum Zölibat infrage

    Durch das Geäst eines Baumes ist ein leuchtendes Kreuz zu erkennen.
    Nach Kardinal Marx stellt auch die Präsidentin des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Irme Stetter-Karp das Pflichtzölibat infrage © dpa / Julian Stratenschulte
    In der Katholischen Kirche gibt es immer mehr Stimmen, die die Pflicht zum Zölibat in Frage stellen. Die Ehelosigkeit von Priestern habe sicher einen Wert für die katholische Kirche, sagte die Präsidentin des Zentralkomitees deutscher Katholiken, Irme Stetter-Karp, im Deutschlandfunk. Es sei jedoch besser, dies nicht zwingend mit dem Priesteramt zu verbinden. Man müsse einen Weg finden, der Freiwilligkeit mit einbeziehe. Zuvor hatte Kardinal Reinhard Marx der „Süddeutschen Zeitung“ gesagt, er sei nicht für die generelle Abschaffung des Zölibats, bezweifle aber, ob das die Grundvoraussetzung sein müsse für jeden Priester. Bei manchen Priestern wäre es besser, sie wären verheiratet, betonte der Münchner Erzbischof.