Immer mehr Studierende wählen private Hochschulen

    Von oben sind Studierende in einem tribünenartigen Vorlesesaal einer Universität zu sehen
    Die meisten der Studierenden an privaten Hochschulen gab es bei den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. © picture alliance / dpa-tmn / Felix Kästle
    Private Hochschulen werden in Deutschland immer beliebter: Im Wintersemester 2021/22 war gut jeder zehnte Studierende an einer privaten Hochschule eingeschrieben. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, besuchten rund 340.000 Studierende eine solche Hochschule. Das waren fast zwölfmal so viele wie im Wintersemester 2001/02, als knapp 29.000 junge Leute an privaten Hochschulen studierten. Heute gibt es aber auch mehr als doppelt so viele dieser Hochschulen wie noch vor zwei Jahrzehnten. Die meisten der Studierenden an privaten Hochschulen waren im Wintersemester 2021/22 bei den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften eingeschrieben. Es folgten Ingenieurswissenschaften und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften.