In Bewegung
Das Neonlicht blickt in dieser Woche in die südafrikanische Hafenstadt Durban, wo der UN-Klimagipfel stattfindet, besucht das Stadtbad Neukölln, das 1914 eröffnet wurde und damals täglich bis zu 10.000 Badegäste hatte und sieht das Ende einer Kulturform: Werbung im Schaufenster.
Der Ökosurfer
Von Leonie March
In der südafrikanischen Hafenstadt Durban beginnt am kommenden Montag der UN-Klimagipfel. Die Metropole am Indischen Ozean ist ein Mekka für Wellenreiter. Surfen gilt allgemein als grüner Sport - ein Image, das bei genauerer Betrachtung Risse bekommt: Denn die Produktion von Surfbrettern ist meistens mit erheblicher Umwelt-verschmutzung verbunden. Das zu ändern, ist die Vision eines Surfboard-Shapers aus Durban.
FKK im Stadtbad
Von Jürgen Stratmann
Das Stadtbad Neukölln, das 1914 eröffnet wurde und damals täglich bis zu 10.000 Badegäste hatte, ist heute die einzige öffentliche Badeanstalt in Berlin, in der man auch nackt seine Bahnen ziehen darf – jeden Samstagabend von 20 - 22 Uhr. Unser Autor findet, dass man sich so ganz wunderbar auf das Nachtleben in der Berliner Partyhochburg Neukölln vorbereiten kann.
Bye bye Schaufenster Bye bye Schaufenster
Von Christoph Richter
Seit dem Aufstieg des Online-Shoppings und dem Tod des kleinen Krämers um die Ecke stirbt eine eigene Kulturform: Die Schauwerbegestaltung im Schaufenster. Dabei prägen Schaufenster – immer noch - unsere alltägliche Wahrnehmung auf fast allen unseren Wegen durch die Stadt.
Die Londoner run dem crew Die Londoner run dem crew
Von Louise Brown
Lauftreffs haben den Ruf, etwas für Freunde von Funktionskleidung zu sein, die mit Blick auf das Herzfrequenzmessgerät Laufzeiten und Fitness verbessern wollen. In London hat ein DJ, der sich selbst für unsportlich hält, jetzt die Run Dem Crew gegründet. Zu diesem Lauftreff kommen Londoner jeden Alters und joggen bei Nacht gemeinsam durch die Innenstadt.
Von Leonie March
In der südafrikanischen Hafenstadt Durban beginnt am kommenden Montag der UN-Klimagipfel. Die Metropole am Indischen Ozean ist ein Mekka für Wellenreiter. Surfen gilt allgemein als grüner Sport - ein Image, das bei genauerer Betrachtung Risse bekommt: Denn die Produktion von Surfbrettern ist meistens mit erheblicher Umwelt-verschmutzung verbunden. Das zu ändern, ist die Vision eines Surfboard-Shapers aus Durban.
FKK im Stadtbad
Von Jürgen Stratmann
Das Stadtbad Neukölln, das 1914 eröffnet wurde und damals täglich bis zu 10.000 Badegäste hatte, ist heute die einzige öffentliche Badeanstalt in Berlin, in der man auch nackt seine Bahnen ziehen darf – jeden Samstagabend von 20 - 22 Uhr. Unser Autor findet, dass man sich so ganz wunderbar auf das Nachtleben in der Berliner Partyhochburg Neukölln vorbereiten kann.
Bye bye Schaufenster Bye bye Schaufenster
Von Christoph Richter
Seit dem Aufstieg des Online-Shoppings und dem Tod des kleinen Krämers um die Ecke stirbt eine eigene Kulturform: Die Schauwerbegestaltung im Schaufenster. Dabei prägen Schaufenster – immer noch - unsere alltägliche Wahrnehmung auf fast allen unseren Wegen durch die Stadt.
Die Londoner run dem crew Die Londoner run dem crew
Von Louise Brown
Lauftreffs haben den Ruf, etwas für Freunde von Funktionskleidung zu sein, die mit Blick auf das Herzfrequenzmessgerät Laufzeiten und Fitness verbessern wollen. In London hat ein DJ, der sich selbst für unsportlich hält, jetzt die Run Dem Crew gegründet. Zu diesem Lauftreff kommen Londoner jeden Alters und joggen bei Nacht gemeinsam durch die Innenstadt.