In Concert: Jerry Lee Lewis
Jerry Lee Lewis ist einer der letzten noch lebenden Urväter des Rock‘n Roll. Neben Elvis Presley, Johnny Cash und Carl Perkins schuf Jerry Lee Lewis in den späten Fünfziger Jahren das Fundament des Rock‘n Roll. Lewis, der von seinen Fans und Freunden "Killer" genannt wurde, weil er sein Klavier mit Händen und Füßen traktierte, schuf mit Songs wie "Whole Lotta Shakin' goin' On", "Great Balls of Fire", "Breathless" und "High School Confidential" millionenfach verkaufte Klassiker des Genres.
Als 1958 während einer England-Tournee herauskam, dass er seine 13-jährige Cousine geheiratet hatte, schien seine Karriere vor allem in den USA am Ende zu sein. Doch der "Killer" rappelte sich wieder auf und setzte seine Karriere nach einer längeren Aufbau-Phase fort. 1964 trat Lewis im legendären Star-Club in Hamburg statt. Das Live-Album, das während eines dieser Auftritte entstand, setzte damals neue Maßstäbe und gilt noch heute als eines der besten Live-Alben der Rockgeschichte.
In Concert: Jerry Lee Lewis
"Live At The Star-Club" (Hamburg 1964)
Moderation: Uwe Wohlmacher
In Concert: Jerry Lee Lewis
"Live At The Star-Club" (Hamburg 1964)
Moderation: Uwe Wohlmacher