In Concert: Jethro Tull
Bald 40 Jahre gibt es die Rock-Dinosuarier von "Jethro Tull", einst benannt nach einem englischen Landwirt, der ein Buch über das Beschlagen von Pferden verfasst hatte. 40 Jahre "Jethro Tull" bedeuten vor allem 40 Jahre Ian Anderson. Ein Männlein mit wirrem Haupthaar und (auch heute noch) spindeldürren Beinen, das eine Querflöte in den feingliedrigen Fingern hielt und selbige in der Rockmusik gesellschaftsfähig machte.
Anderson – Sänger, Komponist, Flötist, Arrangeur und Produzent in Personalunion – prägte mit seinem ungemein schöpferischen Geist ein Unternehmen, das mit Songs wie "Living In The Past" oder "Aqualung" Evergreens schuf und mit Konzeptwerken wie "Thick As A Brick" rockmusikalisches Neuland betrat.
Ihr erstes Live-Album nahmen "Jethro Tull" zu einem Zeitpunkt auf, als sie bereits mehr als 25 Millionen Platten verkauft hatten. Ihre Fans forderten quasi einen Live-Mitschnitt und so ließen Anderson & Co. bei der Europatournee 1977 die Bandmaschinen laufen, um aus dem Material das Doppelalbum "Bursting Out" zusammenzustellen, das für konsequente Tull-Anhänger die beste Live-Platte aller Rockzeiten repräsentiert. Darüber lässt sich freilich streiten. Unbestritten ist aber die Qualität von "Bursting Out". Kaum ein anderer Mitschnitt dieser Tage klingt so transparent und authentisch, schließlich spielte die Soundqualität bei "Jethro Tull" stets eine besondere Rolle.
"In Concert" präsentiert einen mehr als 60-minütigen Ausschnitt aus "Bursting Out", ergänzt durch Aufnahmen aus dem Radiokonzert "Aqualung Live" vom November 2004.
In Concert: Jethro Tull
"Bursting Out - Europe 1977" und "Aqualung Live" (November 2004)
Moderation: Christian Graf
Ihr erstes Live-Album nahmen "Jethro Tull" zu einem Zeitpunkt auf, als sie bereits mehr als 25 Millionen Platten verkauft hatten. Ihre Fans forderten quasi einen Live-Mitschnitt und so ließen Anderson & Co. bei der Europatournee 1977 die Bandmaschinen laufen, um aus dem Material das Doppelalbum "Bursting Out" zusammenzustellen, das für konsequente Tull-Anhänger die beste Live-Platte aller Rockzeiten repräsentiert. Darüber lässt sich freilich streiten. Unbestritten ist aber die Qualität von "Bursting Out". Kaum ein anderer Mitschnitt dieser Tage klingt so transparent und authentisch, schließlich spielte die Soundqualität bei "Jethro Tull" stets eine besondere Rolle.
"In Concert" präsentiert einen mehr als 60-minütigen Ausschnitt aus "Bursting Out", ergänzt durch Aufnahmen aus dem Radiokonzert "Aqualung Live" vom November 2004.
In Concert: Jethro Tull
"Bursting Out - Europe 1977" und "Aqualung Live" (November 2004)
Moderation: Christian Graf