In der Lausitz ziehen die Osterreiter übers Land

    Die traditionell gekleideten sorbischen Osterreiter verkünden nach altem Brauch zu Pferde die Osterbotschaft.
    Sorbische Osterreiter. © Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
    In der sächsischen Oberlausitz haben am Ostersonntag insgesamt neun sorbische Osterreitprozessionen Tausende Schaulustige angezogen. Traditionell verkünden die sorbischen Reiter auf festlich geschmückten Pferden die biblische Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi. Etwa 1.500 Osterreiter beteiligten sich an den Prozessionen der katholischen Sorben. Osterreiter gibt seit mehr als fünf Jahrhunderten. Die Prozessionen führen von der Heimatkirche der Reiter bis ins nächste Dorf. Der Brauch ist ausschließlich Männern vorbehalten.