Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 15:05 Uhr
Interpretationen
Live
Seit 15:05 Uhr
Interpretationen
Programm
Podcasts
Live
Seit 15:05 Uhr
Interpretationen
Live
Seit 15:05 Uhr
Interpretationen
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Schau zur Quelle des Lichts
In Potsdam wird die Sonne ausgestellt
05:22 Minuten
Das Gemälde "Impression, Sonnenaufgang" von Claude Monet (1872) gehört zu den berühmtesten Werken der neueren Kunstgeschichte. Es markiert den Beginn des Impressionismus. Jetzt hängt es für acht Wochen in Potsdam. © IMAGO / Martin Müller
Reber, Simone
|
25. Februar 2023, 23:43 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Eine opulente Ausstellung im Museum Barberini blickt von Monets "Sonnenaufgang" zurück bis ins 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Der auf ein Gesicht mit dem Strahlenkranz reduzierte Sonnengott Helios wurde zu einem Symbol in der Kunst.
Mehr zum Thema
Ausstellung im Rijksmuseum
Wer Vermeer sehen will, muss nach Amsterdam
Abstrakte Malerei nach 1945 im Museum Barberini
Transatlantische Kunst
06:03 Minuten
Ausstellung zu Fotografie und Impressionismus
Fotos wie gemalt
05:45 Minuten
Zur Startseite