Indische Kinder im Abseits
Was in Europa schon lange selbstverständlich ist, hat die indische Regierung erst vor Kurzem gesetzlich festgeschrieben: Alle Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sollen kostenlos eine Schule besuchen dürfen. Doch in dem Land mit der höchsten Analphabetenzahl weltweit bleibt der größte Hinderungsgrund für mehr Bildung die Armut.
Vor allem auf dem Land ist der Wirtschaftsboom bei den Menschen noch nicht angekommen. Für indische Kinder bleibt der Besuch einer Schule häufig ein unerfüllter Traum. Nicht nur wegen der Armut ist das Recht auf Bildung ein sehr fernes Ziel.