Intensität als Identität
06:49 Minuten

Trainingseinheiten, Taktik, Tüfteleien: Pep Lijnders gibt in "Inside Liverpool FC" einen Blick hinter die Kulissen des Klubs. Der Co-Trainer von Jürgen Klopp liefert einen Saisonrückblick - und beschreibt die Identität des Vereins.
Ein schönes Dorf, dort, wo ich herkomme, meint er, mit vielen deutschen Touristen. Klar, Broekhuizen, Provinz Limburg, nahe der deutschen Grenze, nach Geldern sind es gerade Mal 15 Kilometer.
Die Stationen von Pep Lijnders
Pep Lijnders, Fußball-Manager, PSV Eindhoven, FC Porto, Nijmegen, Liverpool.
Lijnders, der Fußball-Manager:
"Ich wollte Erfahrungen in verschiedenen Kulturen sammeln. Ich war im Land von Johan Cruyff aufgewachsen. Das gibt Ihnen eine Idee von Fußball: Ballbesitz, Flexibilität, Fußball Total. Ich war gerade 19, als ich für den PSV Eindhoven arbeitete - bis zu meinem 24. Lebensjahr. Dann der FC Porto, für einen Holländer eine völlig andere Kultur, Du musst dich anpassen, Du musst lernen, und Du musst dafür sorgen, dass Deine Ideen angenommen werden und erfolgreich sind. Dann der Schritt zu einem der ikonenhaftesten Vereine der Geschichte: dem FC Liverpool und Jürgen, meinem besten Freund im Fußball."
Der Name trägt natürlich: Jürgen, Jürgen Klopp, inzwischen beziehungsweise schon seit Jogi Löw anscheinend angefragter, aber eben nicht wahrscheinlicher, Heilsbringer aller Angsthasen um den deutschen Fußball. Der heißt nun Nagelsmann.
Der Mann im Hintergrund
Pep Lijnders, stets der Mann im Hintergrund.
Trainingseinheiten, Taktik, Tüfteleien - die Kleinarbeit, aus der etwas entstehen kann. Im Falle von Lijnders entstand etwas, obwohl der FC Liverpool in der vergangenen Saison „nur“ Fünfter wurde.
Intensität, so der Untertitel, Intensität ist unsere Identität.
Pep Lijnders:
Wir wollen das Team sein, gegen das niemand spielen möchte.Das ist unser Ziel, daran arbeiten wir jeden Tag. Wir wollen ein anderes Spiel entwickeln, das ist wohl unsere Identität: Den Gegner zu verfolgen, aus allen Richtungen, 95 Minuten lang. Sie wissen: Premier League, die Champions League beziehungsweise dieses Jahr die Europa League, der Liga-Cup, der FA-Cup - alle drei Tage ein Spiel. Da ist es nicht leicht, überhaupt irgendetwas zu erreichen. Aber das ist unser Ziel.
Sie wollen das Team sein, gegen das niemand spielen möchte
Diese Intensität, fährt er fort, ist nicht nur Rennen. Diese Intensität ist Zusammenarbeit, bei der sich jeder für alles verantwortlich fühlt, konstant. Und daneben ein paar gute Sachen mit dem Ball machen.
Der Kader des FC Liverpool umfasste in der Saison 2021/22, Lijnders listet die Namen der Eingesetzten auf, 29 Spieler!
Daneben kümmern sich weitere 40 Personen um das Weitere, vom Präsidenten bis zum Zeug- und Platzwart.
"Inside Liverpool FC" ist auch eine Art Tagebuch
Lijnders beschreibt recht eindrücklich, wie das geht oder wie das manchmal eben nicht geht. Er spricht über „Verteidigen in Dreiecken“ und „Pressingdynamiken“, es gibt Szenen aus der Kabine und ganz nebenbei ist sein Buch eine Art Tagebuch.
Ein Buch aus einer ehemaligen Arbeiterstadt, die Fußball hervorgebracht hat, gleich in zwei Vereinen, den FC Everton gibt es nämlich auch noch, und eine Stadt, die die beste Band der Welt ihr Zuhause nannte. Besuchen Sie Liverpool, sagt er, und Sie werden sehen: eine besondere Stadt.
Hamanns Kritik weist Lijnders zurück
Dietmar Hamann, selbst mal in Liverpool, kritisierte das Buch, weil es „Hinweise darauf gebe, dass intern einiges nicht stimmt“. Selbstverständlich verneinte Lijnders das.
"Ich hoffe, dass Sie in diesem kurzen Interview meine Hingabe für diesen Klub empfunden haben. Ich hoffe, Sie haben die Beziehung zu Jürgen nachempfinden können. Ich hoffe, Sie spürten die Bewunderung für unsere Spieler.
Die Fußball-Welt dreht sich so schnell, wenn Du alle drei Tage ein wichtiges Spiel hast, Du hast immer kleine Pläne zu schmieden, Du hast tausend Entscheidungen zu treffen. Du vergisst, was passiert ist. Als ich begann, zu schreiben, war ich in der Lage, alles aufzuzeichnen, jedes Spiel, jedes Teammeeting mit Jürgen.All die Dinge habe ich, glaube ich, ganz schön beschrieben, über ein besonderes Team, das die Welt erobert hat, eine schöne Geschichte über die Mitarbeiter, über das Team hinter dem Team.
Wenn Du das Buch liest, Du brauchst Liverpool nicht zu lieben, wenn Du das Spiel liebst, wirst Du Freude an dem Buch haben, an den Höhen und Tiefen, an unglaubliche und lustige Sachen, an Trophäen und Nicht-Trophäen - und ich bin stolz, darüber geschrieben zu haben."
Pep Lijnders: "Inside Liverpool FC. Intensität ist unsere Identität"
Edel Sports
384 Seiten, 19,95 Euro
Edel Sports
384 Seiten, 19,95 Euro