Rimini-Protokolls Großprojekt zum „Nationalstaat“

„Nation“, „nationale Identität“ – wie ist es damit bestellt in Deutschland, wie geht es der Demokratie? Das Autoren-Regie-Kollektiv Rimini Protokoll startet dazu ein Großprojekt in München. Wir haben mit „Rimini Protokoll“-Autorin Helgard Haug gesprochen.
Das Autoren-Regie-Kollektiv Rimini Protokoll startet ein Großprojekt: 100 Jahre nach Gründung der Weimarer Republik erkunden sie den aktuellen Zustand der Demokratie – zwei Jahre lang. Von heute an können Münchner Besucher erleben, wie es um diese Demokratie bestellt ist mit der Serie STAAT 1-4 – eine Recherche zum Nationalstaat – und die Rahmenbedingungen für dieses Projekt könnten nicht aktueller sein: Werden doch die politischen Kontroversen über Flüchtlinge immer auch begleitet von Debatten über die „Nation“ oder die „nationale Identität“.
Teil 1 der Reihe ist überschrieben mit „Top Secret International“ – wir haben Helgard Haug gefragt, was genau denn hier untersucht wird.