Hochhaus-Recycling
Das dänische Architekturbüro 3XN integrierte für den Quay Quarter Tower in Sydney Teile des Hochhauses, das vorher dort stand. Das Konzept überzeugte die Jury des Hochhauspreises. © 3xn
Wie baut man einen nachhaltigen Wolkenkratzer? (Podcast)
08:19 Minuten

Der Quay Quarter Tower in Sydney erhält den Hochhauspreis 2022. Das dänische Architekturbüro 3XN integrierte dafür den Alt- in den Neubau. Für Jurymitglied Peter Cachola Schmal sind Hochhäuser fantastische Beispiele für nachhaltiges Bauen.