Internationaler Museumsrat besorgt um Kulturgüter in der Ukraine

Bei den russischen Angriffen auf die Ukraine soll auch ein Museum in Iwankiw, rund 80 Kilometer nordwestlich von Kiew, zerstört worden sein. Dies teilte das US-Nationalkomitee des Internationalen Museumsrats mit. Das Museum ist auf Archäologie, Heimatgeschichte und bildende Kunst spezialisiert. Es beherberge auch Werke der wichtigen ukrainischen Künstlerin Maria Prymachenko (1909-1997). Auch das ukrainische Außenministerium berichtete von der Zerstörung. Es sei ein irreparabler Verlust, der allen Unesco-Prinzipien widerspreche, sagte die Direktorin des Kulturreservats Wyschhorod, Vlada Litovchenko. Viele historische und architektonische Denkmäler sowie archäologische Stätten seien bedroht. Gestern war offenbar die Holocaust-Gedenkstätte Babyn Jar neben dem Kiewer Fernsehturm getroffen worden. Präsident Selenskyj warf Russland daraufhin vor, auch die ukrainische Kultur und Geschichte ausradieren zu wollen.