Internationaler Musikwettbewerb der ARD hat begonnen

    Wir sehen die Streicher-Sektion eines Orchesters.
    Der Internationale Musikwettbewerb der ARD beginnt. © Samuel Sianipar / Unsplash
    In München hat am Montag der 72. Internationale Musikwettbewerb der ARD begonnen. Die bis zum 15. September stattfindende Veranstaltung für junge Musikerinnen und Musiker gilt als einer der weltweit größten Wettbewerbe für klassische Musik und ist ein Sprungbrett für viele spätere Stars. Der Musikwettbewerb wird in 21 jährlich wechselnden Fächern abgehalten, in diesem Jahr für Harfe, Kontrabass, Klaviertrio und Viola. 215 Musikerinnen und Musiker wurden nach Angaben des Bayerischen Rundfunks für die Teilnahme ausgewählt. Höhepunkte sind die Konzerte der Preisträger, die von Ensembles wie dem BR-Symphonieorchester begleitet werden. Der ARD-Musikwettbewerb wird im Internet, durch die ARD-Mediathek, von BR-Klassik und dem Deutschlandradio begleitet.